Es ist ein Armutszeugnis, wenn man nur von seinem Reichtum zu reden weiß

Der neue fluter fragt: Was genau bedeutet Armut und arm sein eigentlich?

„Mit der Armut ist das so eine Sache: Es gibt Zahlen und Statistiken, die versuchen, den Begriff der Armut empirisch einzuordnen. Wissenschaftler haben die Armut in „absolut“, „relativ“ und „gefühlt“ zerlegt. Und dennoch klafft da dieser Widerspruch zwischen dem, was „arm“ sein soll, und dem, was jeder von uns darunter versteht. Armut in ihren unterschiedlichen Facetten, wo und wie wir ihr begegnen – das ist das Thema der aktuellen Ausgabe von fluter.

fluter ist eine nicht-kommerzielle Medienplattform, die Jugendlichen Inhalte anbietet aus den Bereichen Politik und Kultur (Gesellschaft, Film, Literatur, Events). fluter möchte zum Demokratieverständnis junger Leser beitragen und dazu möglichst viele Aspekte eines Themas vorstellen. Politische Themen werden dabei vorzugsweise in einen alltäglich erlebbaren, gesellschaftlichen Kontext gestellt.

fluter ist das Jugendmagazin der Bundeszentrale für politische Bildung – als print und online erhältlich. fluter ist kostenlos. Mehr zum aktuellen Monatsthema Armut auf fluter.de.“

www.fluter.de/de/117/thema/

Quelle: Bundeszentrale für politsche Bildung

Ähnliche Artikel

Fachbeitrag: Schule – ohne mich?!

Immer wieder kursieren in der medialen Berichterstattung Meldungen zur steigenden Anzahl von Schulschwänzer*innen und unentschuldigten Fehlstunden. Was hat es damit auf sich und wie lässt

Befragung zum Startchancen-Programm

Am 1. August 2025 hat das zweite Umsetzungsjahr der Bund-Länder-Initiative „Startchancen-Programm“ gestartet. Mithilfe einer Umfrage möchte der Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit (KV JSA) nähere Informationen über die

Deutscher Kinder- und Jugendhilfepreis 2026

Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ hat den Deutschen Kinder- und Jugendhilfepreis 2026 – Hermine-Albers-Preis in den Kategorien Praxispreis, Medienpreis sowie Theorie- und

Skip to content