Mittel für Leistungen zur Eingliederung in Arbeit 2020

Um ihr Angebot planen zu können, stellt sich Jahr für Jahr den Anbietern von Leistungen zur Eingliederung in Arbeit die Frage, welche finanziellen Mittel die Jobcenter für die Maßnahmen zur Verfügung haben. Den „Jugendsozialarbeit News“ liegt eine Übersicht der im Rahmen einer vorläufigen Berechnung ermittelten Budgets an Eingliederungs- und Verwaltungsmitteln für das Jahr 2020 vor. Grundlage der vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales erstellten Planungsgrundlage sind die Veranschlagungen im Regierungsentwurf zum Bundeshaushalt 2020 vom 26. Juni 2019. Die Zahlen für die einzelnen Jobcenter können bei der Redaktion angefragt werden.

Quelle: BMAS

Ähnliche Artikel

Fachbeitrag: Schule – ohne mich?!

Immer wieder kursieren in der medialen Berichterstattung Meldungen zur steigenden Anzahl von Schulschwänzer*innen und unentschuldigten Fehlstunden. Was hat es damit auf sich und wie lässt

Befragung zum Startchancen-Programm

Am 1. August 2025 hat das zweite Umsetzungsjahr der Bund-Länder-Initiative „Startchancen-Programm“ gestartet. Mithilfe einer Umfrage möchte der Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit (KV JSA) nähere Informationen über die

Deutscher Kinder- und Jugendhilfepreis 2026

Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ hat den Deutschen Kinder- und Jugendhilfepreis 2026 – Hermine-Albers-Preis in den Kategorien Praxispreis, Medienpreis sowie Theorie- und

Skip to content