Materialien zur Bundestagswahl für Angebote der Jugendsozialarbeit

Wer anlässlich der Bundestagswahl mit jungen Menschen über Politik und Demokratie ins Gespräch kommen möchte, kann sich der Materialien des Projektes „Demokratie einfach machen!“ (DEIM) bedienen: Die Methodensammlung „Demokratie einfach machen!“ stellt im Modul 4 „Die eigenen Rechte und Einflussmöglichkeiten kennen“ niedrigschwellige Herangehensweisen für Einrichtungen der Jugendsozialarbeit vor. Printausgaben können bei IN VIA Deutschland bestellt werden.

Die „U-18 Wahl“ ist vom 07.-14.02.2025 geplant – ein Projekt politischer Jugendbildung. Im Vorfeld der Wahl setzen sich die Jugendlichen dort mit Demokratie, ihren Interessen und dem Wahlkampf auseinander. Neben Materialien für den direkten Einsatz im Grundschulunterricht bietet die Bundeszentrale für politische Bildung am 30.01.2025 eine Online-Fortbildung „Mit Kindern über (Bundestags-) Wahlen sprechen“ an. Die Veranstaltung steht nicht nur Lehrkräften, sondern auch anderen Interessierten offen.

Ähnliche Artikel

Braucht das Schulsystem ein Umdenken?

Schule sollte mehr sein als ein Ort der reinen Wissensvermittlung – sie sollte ein Raum des sozialen Lernens, der Persönlichkeitsentwicklung und der demokratischen Teilhabe sein.

Skip to content