Männer werden doppelt so häufig sanktioniert wie Frauen

Männern im Hartz-IV-Bezug wird doppelt so oft das Geld gekürzt oder gestrichen wie Frauen. Der Grund sind Pflichtverletzungen. 77 Prozent der Fälle machten sogenannte Meldeversäumnisse aus, also nicht wahrgenommene Termine im Jobcenter. Wegen „Arbeitsverweigerung“ wurden zehn Prozent der Betroffenen die Leistungen gekürzt. Ein weiterer Sanktionsgrund sind zu wenige abgeschickte Bewerbungen.

Im ersten Quartal 2017 wurden rund 44.000 Frauen und 91.000 Männer sanktioniert. Insgesamt bezogen rund 2,2 Millionen Männer und 2,2 Millionen Frauen Hartz IV. Die Zahl der Erwerbsfähigen Leistungsberechtigten (EBL), die von Sanktionen betroffen sind, steigt an. Wurden im Jahr durchschnittlich 131.000 Personen sanktioniert, waren es 2016 bereits 134.000. Im ersten Quartal diesen Jahres waren es alleine schon 135.000 EBL.“

Link: Sanktionsstatistik der BA

Quelle: epd; Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Artikel

Nachruf auf Papst Franziskus

Bewegt nehmen wir Abschied von Papst Franziskus. Er war ein unermüdlicher Mahner, der immer wieder den Blick auf die Kriege unserer Zeit, auf soziale Ungerechtigkeit,

Skip to content