Lagebericht zu Rassismus in Deutschland veröffentlicht 

Reem Alabali Radovan hat als Beauftragte der Bundesregierung für Antirassismus sowie als Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration den Lagebericht „Rassismus in Deutschland“ veröffentlicht. Die Staatsministerin liefert Daten und Fakten zum Rassismus, Analysen der Erscheinungsformen und schafft Transparenz über Leerstellen bei Prävention, Beratung oder Forschung. Der Bericht untersucht unter anderem den strukturellen Rassismus bei der Polizei, in der öffentlichen Verwaltung und in der Politik, auf dem Wohnungsmarkt sowie im Kontext Schule und Ausbildung oder Arbeitsleben. Zudem nennt der Bericht Maßnahmen der Bundesregierung gegen Rassismus. 

Eine Einordnung des Lageberichts aus Sicht der Katholischen Jugendsozialarbeit lesen Sie in der nächsten Ausgabe der „Jugendsozialarbeit News“ am 1. Februar 2023. 

Quelle: Integrationsbeauftragte der Bundesregierung 

Ähnliche Artikel

Fachbeitrag: Schule – ohne mich?!

Immer wieder kursieren in der medialen Berichterstattung Meldungen zur steigenden Anzahl von Schulschwänzer*innen und unentschuldigten Fehlstunden. Was hat es damit auf sich und wie lässt

Befragung zum Startchancen-Programm

Am 1. August 2025 hat das zweite Umsetzungsjahr der Bund-Länder-Initiative „Startchancen-Programm“ gestartet. Mithilfe einer Umfrage möchte der Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit (KV JSA) nähere Informationen über die

Deutscher Kinder- und Jugendhilfepreis 2026

Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ hat den Deutschen Kinder- und Jugendhilfepreis 2026 – Hermine-Albers-Preis in den Kategorien Praxispreis, Medienpreis sowie Theorie- und

Skip to content