Kulturelle Bildung: Expert*innengremium gibt neue jugendpolitische Handreichung raus

Kindheit und Jugend seien kreative und produktive Lebensphasen und als eigener Kulturraum zu verstehen. Um die komplexen Herausforderungen aktueller Transformationsprozesse bewältigen zu können, bräuchten junge Menschen gerade jetzt Anregungs- und Erfahrungsräume, die Gelegenheiten für freiwilliges Engagement und für freie Interessenbildung und –vertiefung böten. Hier seien besonders ästhetische Experimentierräume, wie sie die Kulturelle Bildung biete, ein zentrales Element, um Zukunftskompetenzen zu fördern und (kulturelle) Bildungsarmut zu verhindern. Diese Räume und Erfahrungsmöglichkeiten sieht der Rat für Kulturelle Bildung gefährdet. Aktuell durch die Corona-Pandemie und künftig durch zu erwartende Sparmaßnahmen. Das Expert*innengremium sieht daher Handlungsbedarf bei der Sicherung und Schaffung der notwendigen Infrastruktur von physischen Freiräumen und Begegnungsorten; bei den Angeboten in der kulturellen Kinder- und Jugendarbeit, die divers und digital beziehungsweise hybrid konzipiert und umgesetzt werden müssen; und bei der frühkindlichen Kulturellen Bildung in Kitas und Familien. In seiner neuen jugendpolitischen Handreichung führt er das näher aus.

Quelle: Rat für Kulturelle Bildung
Bild: Kulturrat_D_Schilling

Ähnliche Artikel

Fachbeitrag: Schule – ohne mich?!

Immer wieder kursieren in der medialen Berichterstattung Meldungen zur steigenden Anzahl von Schulschwänzer*innen und unentschuldigten Fehlstunden. Was hat es damit auf sich und wie lässt

Befragung zum Startchancen-Programm

Am 1. August 2025 hat das zweite Umsetzungsjahr der Bund-Länder-Initiative „Startchancen-Programm“ gestartet. Mithilfe einer Umfrage möchte der Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit (KV JSA) nähere Informationen über die

Deutscher Kinder- und Jugendhilfepreis 2026

Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ hat den Deutschen Kinder- und Jugendhilfepreis 2026 – Hermine-Albers-Preis in den Kategorien Praxispreis, Medienpreis sowie Theorie- und

Skip to content