KAM-Info-Migration Nr. 01/2005

In den neuen ‚KAM-Info-Migration‘ vom 10.1.2005 informiert die Katholische Arbeitsgemeinschaft Migration u. a. über folgende Themen:

  1. Neues Bundesprogramm Migrationserstberatung (MEB)
  2. Arbeitslos 2005: Chancen statt Vorurteile
  3. Lernwerkstatt Russlanddeutsche
  4. Kreativ für Toleranz – Victor-Klemperer-Jugendwettbewerb 2005
  5. Kurzmeldungen
    • a) Erteilte Aufnahmebescheide bleiben gültig
    • b) Sozialcourage Spezial zum Caritas-Jahresthema
    • c) Gesundheit von Flüchtlingen
    • d) Aufenthalt aus humanitären Gründen – Erläuterungen zum Zuwanderungsgesetz
    • e) Arbeitslosengeld II – Antrag in verschiedenen Sprachen
    • f) Viele Welten leben
    • g) Arbeitshilfe zum Zuwanderungsgesetz
  6. Veröffentlichungen

http://www.kam-info-migration.de

Quelle: KAM-info migration Nr. 01/2005

Ähnliche Artikel

Hohe Barrieren beim Übergang

Junge Menschen aus Haushalten, die Grundsicherung für Arbeitsuchende beziehen, erfahren ein deutlich erhöhtes Risiko instabiler Übergänge von der Schule in die Ausbildung oder den Beruf.

Jugendgerechte Finanzpolitik gestalten

Die Bundesregierung hat den Entwurf für den Bundeshaushalt des laufenden Jahres 2025 beschlossen. Der Entwurf für das Jahr 2026 soll Ende Juli von den Minister*innen

Skip to content