Neu erschienen: Jugendwohnen in katholischer Trägerschaft

Selbstverständnis und Zielgruppen

„Was versteht man unter Jugendwohnen? Wer wohnt da und was hat das mit Jugendsozialarbeit zu tun? Auf diese Fragen gibt die neue Broschüre der Bundesarbeitsgemeinschaft Katholische Jugendsozialarbeit Antworten.

Jugendwohnen ermöglicht es jungen Menschen mobil zu sein und einen weiter entfernten Ausbildungsplatz anzunehmen. Dabei erhalten die Jugendlichen Hilfe bei allen Problemen des Alltags, Unterstützung bei der Berufs- und Lebenswegplanung oder ein umfangreiches Freizeitangebot, kurz: auswärts ein Zuhause.

Jugendwohnen in katholischer Trägerschaft bietet dabei allen jungen Menschen – unabhängig von der Nationalität, Weltanschauung oder Religionszugehörigkeit – ein personales Angebot aus dem Geist des gelebten Christentums.

Die Broschüre „Jugendwohnen in katholischer Trägerschaft“ beschreibt die Zielgruppen und Angebotsformen dieses Unterstützungsangebotes. Praxisbeispiele erläutern nachvollziehbar die Vielfältigkeit dieses Handlungsfeldes.“

Die Broschüre steht im Anhang zum Download bereit. Gedruckte Exemplare können bestellt werden unter dagmar.riegel@jugendsozialarbeit.de

Sonstige Publikationen

Quelle: BAG KJS

Dokumente: Brochuere_Jugendwohnen_in_katholischer_Traegerschaft_2012.pdf

Ähnliche Artikel

Nachruf auf Papst Franziskus

Bewegt nehmen wir Abschied von Papst Franziskus. Er war ein unermüdlicher Mahner, der immer wieder den Blick auf die Kriege unserer Zeit, auf soziale Ungerechtigkeit,

Skip to content