Josefstag 2020: Partizipation…Wir machen das!

Die Befähigung junger Menschen zur Partizipation spielt eine zentrale Rolle in der Jugend(sozial)arbeit. Dies beinhaltet die Teilhabe an der Gesellschaft, die Teilhabe am Arbeitsleben, die Teilhabe an der Gestaltung des eigenen Sozialraumes, aber vor allen Dingen auch die Teilhabe an politischen Entscheidungsprozessen. Viele Aktivitäten zielen auf die verbesserte und aktive Nutzung der Möglichkeiten der Teilhabe und Partizipation.
Dazu gehört auch, Partizipation einzuüben und eine Wahrnehmung dieses Rechtes zu erleben. Hierzu können funktionierende Teilhabestrukturen in unserer Gesellschaft, in der Jugendarbeit, aber auch in den Einrichtungen der Jugendsozialarbeit wertvolle und richtungsweisende Beiträge leisten. Der Josefstag 2020 setzt genau hier mit seinem Motto an: do it yourself- Partizipation… wir machen das! Am und rund um den 19. März 2020 findet der bundesweite Aktionstag in den Einrichtungen der katholischen Jugendsozialarbeit zum vierzehnten Mal Josefstag statt. Dieses Jahr will der Josefstag animieren, aktiv zu werden für die politische Partizipation junger Menschen, damit diese
selbstbestimmt ihre eigene Lebenswelt gestalten können. Weitere Informationen sind ab sofort auf der neu gestalteten Homepage www.josefstag.de abzurufen und anzuschauen.

Quelle: BAG KJS; Trägerkreis Josefstag; BDKJ-Projektstelle Josefstag

Ähnliche Artikel

Mädchen mit Schulrucksack lehnt an einem Baum und schaut auf Geschäfte.

Workshop-Reihe zu Schulabsentismus startet

Die Online-Workshopreihe „Schulabsentismus erfolgreich begegnen – Best Practices und Gelingensbedingungen in der Jugendsozialarbeit und Schulsozialarbeit“ startet am 2. Juli. Es werden drei Workshops mit unterschiedlichen

Bundesjugendkuratorium blickt auf das Übergangssystem

Das Bundesjugendkuratorium (BJK) reflektiert in einer Stellungnahme die Soziale Mobilität junger Erwachsener. Das Beratungsgremium der Bundesregierung betrachtet primär die Chancengerechtigkeit in Zeiten des Fachkräftebedarfs. Kurzgutachten

Skip to content