Infomaterial – damit eine diskriminierungsfreie Arbeitssuche gelingt

Die Antidiskriminierungsstelle des Bundes hat zwei Publikationen zum Thema Diskriminierung bei der Arbeitssuche auf den Markt gebracht. Die Publikation „Fair in den Job! Leitfaden für diskriminierungsfreie Einstellungsverfahren“ richtet sich vor allem an Arbeitgeber, Personalverantwortliche sowie Personal- und Betriebsräte. Sie klärt über die rechtlichen Vorgaben und Pflichten in den verschiedenen Phasen von Einstellungsverfahren auf. Darüber hinaus gibt die Publikation Empfehlungen, wie Einstellungsverfahren diskriminierungssensibel gestaltet werden können. Der Flyer „Fair in den Job! Gegen Diskriminierung bei der Jobsuche“ richtet sich an Beschäftigte und Arbeitssuchende, die Diskriminierung erlebt haben. Sie erfahren konkrete Hilfe: Der Flyer zeigt die rechtlichen Grundlagen sowie Beratungsmöglichkeiten auf und gibt Beispiele, welche Formulierungen in Stellenanzeigen erlaubt sind und welche Fragen im Vorstellungsgespräch gestellt werden dürfen.

Quelle: Antidiskriminierungsstelle des Bundes

Ähnliche Artikel

KI in der Jugendsozialarbeit

Künstliche Intelligenz (KI) nimmt zunehmend Raum im Alltag vieler Menschen und in gesellschaftlichen Debatten ein. Der damit einhergehende, unvermeidbare Transformationsprozess von Prozessen und Tätigkeiten im

Der Scheinriese „Totalverweiger“

In der politischen Debatte über eine Reform der Grundsicherung sind sie die zentrale Gruppe als Argument für Kürzungen: die Totalverweigerer. Diese Gruppe steht stellvertretend für

Skip to content