Infomaterial – damit eine diskriminierungsfreie Arbeitssuche gelingt

Die Antidiskriminierungsstelle des Bundes hat zwei Publikationen zum Thema Diskriminierung bei der Arbeitssuche auf den Markt gebracht. Die Publikation „Fair in den Job! Leitfaden für diskriminierungsfreie Einstellungsverfahren“ richtet sich vor allem an Arbeitgeber, Personalverantwortliche sowie Personal- und Betriebsräte. Sie klärt über die rechtlichen Vorgaben und Pflichten in den verschiedenen Phasen von Einstellungsverfahren auf. Darüber hinaus gibt die Publikation Empfehlungen, wie Einstellungsverfahren diskriminierungssensibel gestaltet werden können. Der Flyer „Fair in den Job! Gegen Diskriminierung bei der Jobsuche“ richtet sich an Beschäftigte und Arbeitssuchende, die Diskriminierung erlebt haben. Sie erfahren konkrete Hilfe: Der Flyer zeigt die rechtlichen Grundlagen sowie Beratungsmöglichkeiten auf und gibt Beispiele, welche Formulierungen in Stellenanzeigen erlaubt sind und welche Fragen im Vorstellungsgespräch gestellt werden dürfen.

Quelle: Antidiskriminierungsstelle des Bundes

Ähnliche Artikel

Befragung zum Startchancen-Programm

Am 1. August 2025 hat das zweite Umsetzungsjahr der Bund-Länder-Initiative „Startchancen-Programm“ gestartet. Mithilfe einer Umfrage möchte der Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit (KV JSA) nähere Informationen über die

Deutscher Kinder- und Jugendhilfepreis 2026

Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ hat den Deutschen Kinder- und Jugendhilfepreis 2026 – Hermine-Albers-Preis in den Kategorien Praxispreis, Medienpreis sowie Theorie- und

Armut macht krank – und Krankheit arm

Armutsbetroffene junge Menschen haben schlechtere Chancen auf gesundheitliche Versorgung – mit langfristigen Folgen für Körper und Psyche. Ein Hautausschlag, der niemanden interessiert. Eine Angststörung ohne

Skip to content