In eigener Sache: Sommerpause für die „Jugendsozialarbeit News“

Liebe Leser*in,

in einigen Bundesländern haben die Schulferien bereits begonnen, Parlament und Bundesrat machen Ferien. Auch die „Jugendsozialarbeit News“ legen eine Pause ein. Heute lesen Sie die letzte reguläre Ausgabe für die nächsten paar Wochen. Wir danken allen Leser*innen für Ihr regelmäßiges Interesse an unserem Informationsdienst.

Auch wenn in Deutschland an unterschiedlichen Stellen der Ferienmodus Einzug gehalten hat, wird es politisch dennoch keine ruhige Zeit. Am 26. September 2021 wird ein neuer Bundestag und damit vermutlich auch eine neue Regierung gewählt. Und die Katholische Jugendsozialarbeit mischt mit und mischt sich ein. Auf Twitter und Facebook stellen wir Ihnen bis zum 26. September unsere konkreten Vorschläge an die Politik und die neu zu bildende Regierung vor, wie sie sozial benachteiligte junge Menschen besser in ihrer Lebenssituation unterstützen können. Mit Sonderausgaben der „Jugendsozialarbeit News“ werden wir uns im Wahlkampfsommer zu gezielten Themen melden.

In diesem Sinne wünschen wir Ihnen eine spannende Zeit und freuen uns auf Ihr Interesse. Die nächste reguläre Ausgabe der „News“ mit aktuellen Infos rund um das Handlungsfeld der Jugendsozialarbeit lesen Sie am 8. September 2021.

Die Redaktion

Quelle: BAG KJS

Ähnliche Artikel

Offene Türen für alle jungen Menschen

Demokratie lebt von Beteiligung. Schulbezogene Jugendsozialarbeit und Schulsozialarbeit tragen dazu bei, dass von Benachteiligung betroffene junge Menschen bessere Startchancen und Teilhabe-Möglichkeiten bekommen.

Zum Inhalt springen