Neue Infoplattform zum Themenbereich Ausbildung und Jugendarbeitslosigkeit

Die hohe EU-Jugendarbeitslosenquote steht im Fokus der internationalen politischen Diskussion. Politiker haben einen europäischen Pakt gegen Jugendarbeitslosigkeit geschlossen. Grenzüberschreitende Zusammenarbeit soll helfen,
Lösungsansätze zur Bekämpfung von Jugendarbeitslosigkeit zu finden. Das deutsche System dualer beruflicher Ausbildung wird zum Vorbild in Europa.

Eine neue Infoplattform des Instituts für Arbeitsmarkt und Berufsforschung stellt aktuelle Literatur zusammen. Es werden Daten zur Verfügung gestellt zum Stand der Jugendarbeitslosigkeit in Europa, zur Rolle der Berufsbildungssysteme und zu den politischen Strategien zur Integration von Jugendlichen in den Arbeitsmarkt. Die Infoplattform ist erreichbar über aufgeführten Link.“

http://www.iab.de/infoplattform/jugendarbeitslosigkeit

Quelle: IAB

Ähnliche Artikel

Gemeinsam für Demokratie & Vielfalt

Im Rahmen des Erasmus-Plus-Projekts „WAVE II – What About Democracy Education, Participation and the Transfer of European Values in the Context of Intercultural Youth Social Work“

Projekte für Teilhabe: Inklusionscheck

Mithilfe des Programms „Inklusionscheck NRW“ können Vereine und Organisationen in Nordrhein-Westfalen auch im Jahr 2025 Unterstützung für Maßnahmen im Bereich Inklusion beantragen. Mit insgesamt 500.000

Skip to content