Neue Infoplattform zum Themenbereich Ausbildung und Jugendarbeitslosigkeit

Die hohe EU-Jugendarbeitslosenquote steht im Fokus der internationalen politischen Diskussion. Politiker haben einen europäischen Pakt gegen Jugendarbeitslosigkeit geschlossen. Grenzüberschreitende Zusammenarbeit soll helfen,
Lösungsansätze zur Bekämpfung von Jugendarbeitslosigkeit zu finden. Das deutsche System dualer beruflicher Ausbildung wird zum Vorbild in Europa.

Eine neue Infoplattform des Instituts für Arbeitsmarkt und Berufsforschung stellt aktuelle Literatur zusammen. Es werden Daten zur Verfügung gestellt zum Stand der Jugendarbeitslosigkeit in Europa, zur Rolle der Berufsbildungssysteme und zu den politischen Strategien zur Integration von Jugendlichen in den Arbeitsmarkt. Die Infoplattform ist erreichbar über aufgeführten Link.“

http://www.iab.de/infoplattform/jugendarbeitslosigkeit

Quelle: IAB

Ähnliche Artikel

KI in der Jugendsozialarbeit

Künstliche Intelligenz (KI) nimmt zunehmend Raum im Alltag vieler Menschen und in gesellschaftlichen Debatten ein. Der damit einhergehende, unvermeidbare Transformationsprozess von Prozessen und Tätigkeiten im

Der Scheinriese „Totalverweiger“

In der politischen Debatte über eine Reform der Grundsicherung sind sie die zentrale Gruppe als Argument für Kürzungen: die Totalverweigerer. Diese Gruppe steht stellvertretend für

Skip to content