Praxisdatenbank Gesundheitliche Chancengleichheit

Damit alle die gleichen Chancen auf Gesundheit haben, stellt eine bundesweite Datenbank Aktivitäten und Angebote der Gesundheitsförderung vor. Insbesondere dienen diese Angebote der Gesundheitsförderung von Menschen in schwierigen sozialen Lagen.

Die Online-Datenbank macht die Vielzahl von Angeboten einer breiten Öffentlichkeit bekannt und bietet mit neuen Funktionen einen Austausch mit anderen Akteurinnen und Akteuren. Anbieter von gesundheitsfördernden Aktivitäten können diese in die Datenbank eintragen, ihr Angebot dadurch öffentlich darstellen und anhand bereit gestellter Kriterien ihre Angebote reflektieren.

Wenn Sie die Datenbank bereichern wollen, tragen Sie Ihre Angebote ein. Wenn Sie Fragen dazu haben, wenden Sie sich an praxisdatenbank@gesundheitbb.de

Quelle: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung; Gesundheit Berlin-Brandenburg

Dokumente: Infoblatt_PraxisdatenbankGesundheitlicheChancengleichheit.pdf

Ähnliche Artikel

Integration statt Obergrenzen

Die Debatte um Quoten oder Obergrenzen für junge Menschen mit „Migrationshintergrund“ an deutschen Schulen ist stigmatisierend, populistisch und teilweise rassistisch. Und dennoch ist sie notwendig.

JFMK zur Neutralität

Die Jugend- und Familienminister*innen-Konferenz (JFMK) bekräftigt in einem Beschluss: „Das entschiedene Eintreten gegen Aussagen und Handlungen, die mit Demokratie sowie Grund- und Menschenrechten nicht vereinbar

Skip to content