Gemeinsam für Demokratie & Vielfalt

Im Rahmen des Erasmus-Plus-Projekts „WAVE II – What About Democracy Education, Participation and the Transfer of European Values in the Context of Intercultural Youth Social Work“ haben Jama Nyeta gGmbH und der Jugendmigrationsdienst (JMD) von der Katholischen Jugendagentur (KJA) Köln gemeinsam zwei inspirierende Kooperationsworkshops mit ihren pädagogischen Teams organisiert.

Am 25. März 2025 im CRUX-Café in der Kölner Südstadt ging es beim ersten Workshop zunächst um die Frage, wie demokratische Werte in der alltäglichen Praxis der interkulturellen Jugendarbeit vermittelt werden können. Dafür wurden von den Fachkräften praxisnahe Methoden und Dialogansätze erkundet, um junge Menschen für Demokratie zu begeistern – aber auch, um sie in der kritischen Auseinandersetzung mit aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen zu unterstützen. Die Förderung der Selbstständigkeit der jungen Menschen stand dabei im Vordergrund.

Beim zweiten Workshop am 7. April 2025 in den Räumlichkeiten von Jama Nyeta in der Goebenstraße stand die Wertschätzung der interkulturellen Ressourcen junger Menschen mit Zuwanderungsgeschichte im Fokus. Ihre Perspektiven, Werte und Erfahrungen bereichern unsere Gesellschaft – und genau darauf baut die interkulturelle Jugendarbeit. Insbesondere in herausfordernden Zeiten für unsere Demokratie sollte auf das gesetzt werden, was uns verbindet: Vielfalt als Stärke!

Weitere Informationen finden sich auf der Projektwebseite.

 

Autor: Alexander Hauser

Ähnliche Artikel

Gemeinsam für Demokratie & Vielfalt

Im Rahmen des Erasmus-Plus-Projekts „WAVE II – What About Democracy Education, Participation and the Transfer of European Values in the Context of Intercultural Youth Social Work“

Projekte für Teilhabe: Inklusionscheck

Mithilfe des Programms „Inklusionscheck NRW“ können Vereine und Organisationen in Nordrhein-Westfalen auch im Jahr 2025 Unterstützung für Maßnahmen im Bereich Inklusion beantragen. Mit insgesamt 500.000

Skip to content