Farbe bekennen gegen Rassismus und Diskrinminierung

Das Projekt Schule ohne Rassismus bietet Kindern, Jugendlichen und Pädagog*innen die Möglichkeit, das Klima an ihrer Schule aktiv mitzugestalten, indem sie sich bewusst gegen jede Form von Diskriminierung, Mobbing und Gewalt wenden. Alle Menschen, egal woher sie kommen und wie sie aussehen, sind in der Lage, zu diskriminieren oder können Opfer von Diskriminierung werden. Wer Haltung zeigen und sich gegen Rassismus, Ausgrenzung und Gewalt stark machen will, kann dazu die vielfältigen Materialien des Projekts nutzen; auch die neuen bunten Plakate und Postkarten.

Haltung zeigen und Farbe bekennen

Die bunten und abwechslungsreichen Plakate und Postkarten bringen nicht nur Farbe in den Alltag, sondern senden klare Botschaften für Vielfalt und faires Handeln. Die Postkarten bestellt man unter https://courageshop.schule-ohne-rassismus.org/postkarten/. Material- und Themenhefte bestellt man hier.

Quelle: Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage

Ähnliche Artikel

Generationsübergreifende Gerechtigkeit

„Generationsübergreifende Gerechtigkeit ist ein gesellschaftliches Querschnittsthema– es betrifft uns alle, aber vor allem junge Menschen.“ Diese Aussage von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen im September

Skip to content