Farbe bekennen gegen Rassismus und Diskrinminierung

Das Projekt Schule ohne Rassismus bietet Kindern, Jugendlichen und Pädagog*innen die Möglichkeit, das Klima an ihrer Schule aktiv mitzugestalten, indem sie sich bewusst gegen jede Form von Diskriminierung, Mobbing und Gewalt wenden. Alle Menschen, egal woher sie kommen und wie sie aussehen, sind in der Lage, zu diskriminieren oder können Opfer von Diskriminierung werden. Wer Haltung zeigen und sich gegen Rassismus, Ausgrenzung und Gewalt stark machen will, kann dazu die vielfältigen Materialien des Projekts nutzen; auch die neuen bunten Plakate und Postkarten.

Haltung zeigen und Farbe bekennen

Die bunten und abwechslungsreichen Plakate und Postkarten bringen nicht nur Farbe in den Alltag, sondern senden klare Botschaften für Vielfalt und faires Handeln. Die Postkarten bestellt man unter https://courageshop.schule-ohne-rassismus.org/postkarten/. Material- und Themenhefte bestellt man hier.

Quelle: Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage

Ähnliche Artikel

Befragung zum Startchancen-Programm

Am 1. August 2025 hat das zweite Umsetzungsjahr der Bund-Länder-Initiative „Startchancen-Programm“ gestartet. Mithilfe einer Umfrage möchte der Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit (KV JSA) nähere Informationen über die

Deutscher Kinder- und Jugendhilfepreis 2026

Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ hat den Deutschen Kinder- und Jugendhilfepreis 2026 – Hermine-Albers-Preis in den Kategorien Praxispreis, Medienpreis sowie Theorie- und

Armut macht krank – und Krankheit arm

Armutsbetroffene junge Menschen haben schlechtere Chancen auf gesundheitliche Versorgung – mit langfristigen Folgen für Körper und Psyche. Ein Hautausschlag, der niemanden interessiert. Eine Angststörung ohne

Skip to content