Fachtagung Zukunft Produktionsschule: „Das alles und noch viel mehr…“

Jede*r verdient eine dritte Chance. Dafür macht sich der Bundesverband Produktionsschulen stark. Damit diese Chance ein Gewinn für die jungen Menschen wird, greift die diesjährige Fachtagung des Bundesverbands im Sinne einer breiten Fachkräfte-Qualifizierung eine Vielzahl von Themen auf. In zwei Tagen können Interessierte unter dem Motto „Das alles und noch viel mehr…“ in zwölf verschiedenen Workshops mitarbeiten, zwei Impulsvorträgen folgen, und untereinander in den Austausch kommen. Prof. Dr. Roland Stein (Universität Würzburg, Institut für Sonderpädagogik – Pädagogik bei Verhaltensstörungen) wird zu Auffälligkeiten des Verhaltens und Erlebens bei jungen Menschen sprechen. Claudia Burkard (Bertelsmann Stiftung Projektgruppe „Chance Ausbildung“) wird zu den Anforderungen einer Ausbildungsgarantie vortragen. Teilnehmer*innen können ihre Perspektiven in die Diskussionen einbringen. Anmeldungen sind online möglich. Es wird eine Teilnahmegebühr in Höhe von 150,00 € erhoben. Darin sind Tages- und Abendverpflegung und Getränke sowie evtl. Bustransfers enthalten. 

Quelle: BV Produktionsschulen 

Ähnliche Artikel

Integration statt Obergrenzen

Die Debatte um Quoten oder Obergrenzen für junge Menschen mit „Migrationshintergrund“ an deutschen Schulen ist stigmatisierend, populistisch und teilweise rassistisch. Und dennoch ist sie notwendig.

JFMK zur Neutralität

Die Jugend- und Familienminister*innen-Konferenz (JFMK) bekräftigt in einem Beschluss: „Das entschiedene Eintreten gegen Aussagen und Handlungen, die mit Demokratie sowie Grund- und Menschenrechten nicht vereinbar

Skip to content