Erfolgreiche Mediation an Schulen

Hilft Mediation gegen Gewalt? „Ja“, so die Antwort von Kerstin Lück vom Konflikthaus e. V. Der Verein ist seit 12 Jahren auf dem Gebiet der Mediation aktiv und begleitet vor allem Schulen. Die in den Jahren gesammelten Erfahrungen hat Lück zusammengetragen und in einer Handreichung gebündelt. In der Publikation wird deutlich: man braucht Geduld! Schulmediation wirkt präventiv und kurativ, weil die Schüler*innen selbst lernen Konflikte gewaltfrei zu lösen. Die Handreichung Schulmediation gewährt einen umfassenden Überblick über die Möglichkeiten von Mediation, Konflikte zu lösen oder gar nicht erst aufkommen zu lassen. Lück stellt die Vielfalt von Ansätzen und Bedingungen vor, unter denen Mediationen an Schulen Erfolg haben können. Wobei es vor allem um praktische Aspekte geht. Lehrer*innen wird viel Material an die Hand gegeben, um entweder ganz neu zu starten oder frischen Wind in bereits begonnene Projekte zu bringen. Die Handreichung wurde vom Berliner Senat herausgegeben mit dem Ziel, eine ganzheitliche Perspektive auf die Probleme an Schulen zu eröffnen. Das besondere an dieser Veröffentlichung ist, dass erstmals Qualitätsstandards vorgestellt werden, die jeder Schule ermöglichen, eigene Projekte zu bewerten und einzuschätzen. Die Handreichung steht zum Download zu Verfügung.

Quelle: Senatsverwaltung Berlin

Ähnliche Artikel

Befragung zum Startchancen-Programm

Am 1. August 2025 hat das zweite Umsetzungsjahr der Bund-Länder-Initiative „Startchancen-Programm“ gestartet. Mithilfe einer Umfrage möchte der Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit (KV JSA) nähere Informationen über die

Deutscher Kinder- und Jugendhilfepreis 2026

Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ hat den Deutschen Kinder- und Jugendhilfepreis 2026 – Hermine-Albers-Preis in den Kategorien Praxispreis, Medienpreis sowie Theorie- und

Armut macht krank – und Krankheit arm

Armutsbetroffene junge Menschen haben schlechtere Chancen auf gesundheitliche Versorgung – mit langfristigen Folgen für Körper und Psyche. Ein Hautausschlag, der niemanden interessiert. Eine Angststörung ohne

Skip to content