Entwicklung der Jugendarmut

Die „Entwicklung der Jugendarmut“ ist Thema einer Kleinen Anfrage der Fraktion Die Linke. In Ihrer Anfrage will die Linke vor allem faktische Informationen. Sie erkundigt sich danach, wie hoch die „Armutsrisikoquote von Jugendlichen zwischen 15 und 25 Jahren gemessen anhand des statistischen Armutsrisikos“ auf Basis des Mikrozensus seit 1990 ist. Auch will sie unter anderem wissen, über welchen Schulabschluss Jugendliche über 20 Jahren verfügen, die auf Basis des Mikrozensus von Armut bedroht sind. „

Die Kleine Anfrage in vollem Textumfang entnehmen Sie bitte dem Anhang.

Quelle: Pressedienst des Deutschen Bundestages

Dokumente: 1709284_Kleine_Anfrage_Entwicklung_der_Jugendarmut_Die_Linke.pdf

Ähnliche Artikel

Deutscher Kinder- und Jugendhilfepreis 2026

Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ hat den Deutschen Kinder- und Jugendhilfepreis 2026 – Hermine-Albers-Preis in den Kategorien Praxispreis, Medienpreis sowie Theorie- und

Armut macht krank – und Krankheit arm

Armutsbetroffene junge Menschen haben schlechtere Chancen auf gesundheitliche Versorgung – mit langfristigen Folgen für Körper und Psyche. Ein Hautausschlag, der niemanden interessiert. Eine Angststörung ohne

Skip to content