Digitale Fachtagung zum Menschenhandel: Betroffene im Blick 

Menschenhandel ist eine schwere Menschenrechtsverletzung, deren Bekämpfung Caritas und IN VIA ein wichtiges Anliegen ist. Prävention und Unterstützung von – potenziellen – Opfern von Menschenhandel können nur gelingen, wenn Hilfesuchende als Betroffene erkannt werden.  Bei einer Fachtagung am 27.11.2024 und 04.12.2024 (von 9:00-13.00 Uhr) richten die Teilnehmenden den Blick auf die diejenigen, die leicht übersehen werden: auf Minderjährige, auf Deutsche, auf Männer.

Expert*innen werden die verschiedenen Betroffenen-Gruppen vorstellen und die Mechanismen von Anwerben und Abhängig machen analysieren. Auf dieser Grundlage wird diskutiert, wie Präventions- und Hilfsangebote ausgebaut und weiterentwickelt werden müssen. Die Fachtagung richtet sich an Fachkräfte in den Einrichtungen und Diensten sowie Referent*innen der Fachbereiche Migration und Integration, Kinder- und Jugendhilfe, Frauensozialarbeit, Männerarbeit und Bahnhofsmission sowie am Thema Interessierte. Informationen zum Programm und zur Anmeldung. 

Ähnliche Artikel

KI in der Jugendsozialarbeit

Künstliche Intelligenz (KI) nimmt zunehmend Raum im Alltag vieler Menschen und in gesellschaftlichen Debatten ein. Der damit einhergehende, unvermeidbare Transformationsprozess von Prozessen und Tätigkeiten im

Der Scheinriese „Totalverweiger“

In der politischen Debatte über eine Reform der Grundsicherung sind sie die zentrale Gruppe als Argument für Kürzungen: die Totalverweigerer. Diese Gruppe steht stellvertretend für

Zum Inhalt springen