Bunt statt blau – der Kreativwettbewerb gegen Komasaufen

Jugendliche in ganz Deutschland sind dazu aufgerufen, Plakate mit Botschaften gegen das Komasaufen zu entwerfen. Der Wettbewerb „Bunt statt blau“ richtet sich an Jugendliche bis 17 Jahre. Veranstaltet wird der Wettbewerb von der Krankenkasse DAK.

Bundesweit sind Schulen zur Teilnahme an dem Kunstwettbewerb eingeladen. Mit eigenen Plakatentwürfen, die bis 31. März eingesandt werden können, sollen die Jugendlichen motiviert werden, sich mit den Themen Alkoholmissbrauch und Rauschtrinken auseinanderzusetzen. Egal ob mit Buntstift, Pinsel, Kamera oder Computer können die jungen Leute Position beziehen.

Alle Infos zur Anmeldung stehen auf der Seite der DAK. Einsendeschluss ist der 31. März 2018. Die Beiträge können bei der DAK Gesundheit in der jeweils eigenen Region eingereicht werden.

Im Jahr 2016 kamen bundesweit mehr als 22.100 Kinder und Jugendliche zwischen zehn und 19 Jahren mit Alkoholvergiftungen ins Krankenhaus.

Quelle: DAK; epd

Ähnliche Artikel

Integration statt Obergrenzen

Die Debatte um Quoten oder Obergrenzen für junge Menschen mit „Migrationshintergrund“ an deutschen Schulen ist stigmatisierend, populistisch und teilweise rassistisch. Und dennoch ist sie notwendig.

JFMK zur Neutralität

Die Jugend- und Familienminister*innen-Konferenz (JFMK) bekräftigt in einem Beschluss: „Das entschiedene Eintreten gegen Aussagen und Handlungen, die mit Demokratie sowie Grund- und Menschenrechten nicht vereinbar

Skip to content