Bunt statt blau – der Kreativwettbewerb gegen Komasaufen

Jugendliche in ganz Deutschland sind dazu aufgerufen, Plakate mit Botschaften gegen das Komasaufen zu entwerfen. Der Wettbewerb „Bunt statt blau“ richtet sich an Jugendliche bis 17 Jahre. Veranstaltet wird der Wettbewerb von der Krankenkasse DAK.

Bundesweit sind Schulen zur Teilnahme an dem Kunstwettbewerb eingeladen. Mit eigenen Plakatentwürfen, die bis 31. März eingesandt werden können, sollen die Jugendlichen motiviert werden, sich mit den Themen Alkoholmissbrauch und Rauschtrinken auseinanderzusetzen. Egal ob mit Buntstift, Pinsel, Kamera oder Computer können die jungen Leute Position beziehen.

Alle Infos zur Anmeldung stehen auf der Seite der DAK. Einsendeschluss ist der 31. März 2018. Die Beiträge können bei der DAK Gesundheit in der jeweils eigenen Region eingereicht werden.

Im Jahr 2016 kamen bundesweit mehr als 22.100 Kinder und Jugendliche zwischen zehn und 19 Jahren mit Alkoholvergiftungen ins Krankenhaus.

Quelle: DAK; epd

Ähnliche Artikel

Befragung zum Startchancen-Programm

Am 1. August 2025 hat das zweite Umsetzungsjahr der Bund-Länder-Initiative „Startchancen-Programm“ gestartet. Mithilfe einer Umfrage möchte der Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit (KV JSA) nähere Informationen über die

Deutscher Kinder- und Jugendhilfepreis 2026

Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ hat den Deutschen Kinder- und Jugendhilfepreis 2026 – Hermine-Albers-Preis in den Kategorien Praxispreis, Medienpreis sowie Theorie- und

Armut macht krank – und Krankheit arm

Armutsbetroffene junge Menschen haben schlechtere Chancen auf gesundheitliche Versorgung – mit langfristigen Folgen für Körper und Psyche. Ein Hautausschlag, der niemanden interessiert. Eine Angststörung ohne

Skip to content