„Botschafter für Demokratie und Toleranz“ ausgewählt

Das von der Bundesregierung gegründete „Bündnis für Demokratie und Toleranz – gegen Extremismus und Gewalt“ (BfDT) verlieh am 23. Mai 2013 zum 12. Mal den Preis „Botschafter für Demokratie und Toleranz“. Die Botschafter sind: ## AKuBiZ (Alternatives Kultur- und Bildungszentrum Sächsische Schweiz) e.V., Pirna
## Ulrich Hauser, Journalist und Initiator der Kampagnen „Mut gegen Rechts“ und „Familien in Not“, Hamburg
## Waltraud Klingbeil, engagierte Bürgerin im Dorf Stendal-Insel
## Malteser-Hilfsdienst e.V. Darmstadt, Praxis „Malteser Migranten Medizin“
## Ismail Öner, Initiator von „Mitternachtssport“ in Berlin-Spandau
Mit der öffentlichen Würdigung von Initiativen für eine demokratische und tolerante Gesellschaft in Deutschland setzt das Bündnis ein klares Zeichen gegen Extremismus und Gewalt. Stellvertretend für die über 20 Millionen Bürgerinnen und Bürger, die sich in ganz besonderer Weise ehrenamtlich für die Zivilgesellschaft und Zivilcourage einsetzen, erhalten die diesjährigen Botschafter ihre Auszeichnung. Der Preis ist mit jeweils 5.000,- € dotiert und eine der bedeutendsten, bundesweiten Anerkennungen für zivilgesellschaftliches Engagement. “

Quelle: Bundeszentral für politische Bildung

Ähnliche Artikel

Gemeinsam für Demokratie & Vielfalt

Im Rahmen des Erasmus-Plus-Projekts „WAVE II – What About Democracy Education, Participation and the Transfer of European Values in the Context of Intercultural Youth Social Work“

Projekte für Teilhabe: Inklusionscheck

Mithilfe des Programms „Inklusionscheck NRW“ können Vereine und Organisationen in Nordrhein-Westfalen auch im Jahr 2025 Unterstützung für Maßnahmen im Bereich Inklusion beantragen. Mit insgesamt 500.000

Skip to content