Bonn, 2011: Der Report zeigt anhand von Zahlen und Fakten auf, wie Familien ihre Zeit verwenden, wie die Bevölkerung die Vereinbarkeit von Familie und Beruf einschätzt oder wie Familienleistungen wirken. Darüber hinaus trifft der Report Aussagen zur wirtschaftlichen Situation von Kindern, Jugendlichen und Familien in Deutschland. Der aktuelle Bericht dokumentiert einen erschreckenden Anstieg der Armutsrisikoquote. In den Jahren 2009 und 2010 stieg die Armutsrisikoquote von 16 auf über 19 Prozent an. Jedes fünfte Kind in Deutschland gilt als von Armut betroffen. Kinder und Jugendliche sind umso häufiger von Armut betroffen, je älter sie sind.

Lena Bloemacher zur neuen Vorsitzenden der BAG KJS gewählt – Position verabschiedet: Die Reform der Grundsicherung jugendgerecht gestalten
Die Mitgliederversammlung der Bundesarbeitsgemeinschaft Katholische Jugendsozialarbeit (BAG KJS) wählte Lena Bloemacher als neue Vorsitzende: Seit Dezember 2021 ist sie bereits hauptamtliche Bundesvorsitzende des Bundes der


