Neues zu den Themen Bildung, Bildungschancen und Bildungsgerechtigkeit

Der 15. Kinder- und Jugendbericht sieht für die Lebensphase JUGEND die Herausforderungen: Qualifizierung, Verselbstständigung und Selbstoptimierung. Der Schlüssel dazu ist Bildung. Doch was tut sich aktuell im Bildungsbereich?

Der „Bildungsmonitor“ systematisiert bildungspolitisch relevante Entwicklungen im Bund und in den Bundesländern, gibt Hinweise auf neue und laufende bildungspolitische Studien und Programme, stellt deren Inhalte und Ergebnisse vor und informiert über aktuelle Erkenntnisse des Fachdiskurses aus Forschung und bildungspolitisch relevanten Organisationen. Dieser Philosophie folgend stellt der 13. Bildungsmonitor die aktuellen Entwicklungen vor. Eine besondere Rolle spielt das Thema „Bildung in der Einwanderungsgesellschaft“. “

Link: www.jugendsozialarbeit.de

Quelle: Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit

Dokumente: Bildungsmonitor_Jugendsozialarbeit_Nummer_13_April_2017.pdf

Ähnliche Artikel

Im Vordergrund ist eine graue Mauer. Über das gesamte Bild spannt sich ein Maschendrahtzaun. Mittig hiner der Mauer sind drei Männer mit Migrationshintergrund in der Rücken-Ansicht im Bild. Sie tragen eine schwarze, eine rote und eine blaue Jacke. Alle drei sind dunkelhaarig.

Abschiebung und Einbürgerung werden parallel beraten

Der Bundestag startet die Beratungen über das „Rückführungsverbesserungsgesetz“ und die „Modernisierung des Staatsangehörigkeitsrechts“. Einmal sollen Abschiebungen schneller und gnadenloser erfolgen. Einmal sollen die Einbürgerung erleichtert

Skip to content