Begleitung und Integration von geflüchteten Frauen

Bislang spielen geflüchtete Frauen in der öffentlichen Wahrnehmung selten eine Rolle, obwohl ihr Anteil in den letzten Jahren deutliche zugenommen hat. Geflüchtete Frauen müssen als Expertinnen ihres eigenen Lebens anerkannt werden. IN VIA engagiert sich auf vielfältige Weise für geflüchtete Mädchen und Frauen und setzt sich für ihre umfassende Teilhabe ein. Vor Ort unterstützt IN VIA geflüchtete Frauen dabei, ihren Alltag zu bewältigen, ihre Potenziale zu entfalten und am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben. Zur Begleitung und Weiterentwicklung der Angebote vor Ort initiierte IN VIA Deutschland das Projekt BEGIN – Begleitung und Integration von geflüchteten Frauen. Mit der Dokumentation der Projektergebnisse richtet sich der Verband an Fachkräfte, Träger und an Entscheidungsträger/-innen. Geschildert werden kurz die Entstehung und die wichtigsten Bausteine des Projekts BEGIN und anschließend ein Überblick zu den Lebenslagen geflüchteter Frauen in Deutschland gegeben. Danach werden wesentliche Erkenntnisse des Projekts für die Soziale Arbeit dargestellt und die zu verbessernden Rahmenbedingungen abgeleitet.

Quelle: IN VIA Deutschland

Ähnliche Artikel

Skip to content