Am 1. August 2025 startet das zweite Umsetzungsjahr der Bund-Länder-Initiative „Startchancen-Programm“. Mithilfe einer Umfrage möchte der Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit (KV JSA) nähere Informationen über die Angebote der Jugendsozialarbeit und Schulsozialarbeit in freier Trägerschaft im Startchancen-Programm gewinnen.
Primäre Zielgruppe sind Fachkräfte der Jugendsozialarbeit an Schulen und Schulsozialarbeit (freie Träger der Jugendhilfe), die an Schulen tätig sind, die am Startchancen-Programm teilnehmen. Die Umfrage richtet sich zudem an Personen auf anderen Ebenen, die Angaben zu Tätigkeiten oder Kooperationen zu Schulen machen können, die am Startchancen-Programm teilnehmen. Wenn bisher (noch) keine Programm-Beteiligung, aber Interesse daran besteht, kann ebenfalls an der Umfrage teilgenommen werden.
Ziel der Umfrage ist es, einen besseren Überblick über die Beteiligung freier Träger, insbesondere der Jugendsozialarbeit, sowie über die bereits stattfindenden und geplanten Angebote innerhalb des Programms zu gewinnen. Die Erkenntnisse und Informationen sollen dem KV als Grundlage für seine Lobbyarbeit für die Jugendsozialarbeit und der Pressearbeit zum Startchancen-Programm dienen.
Die etwa 15-minütige Umfrage ist seit Mitte Juli bis einschließlich dem 05.09.2025 geöffnet. Die Ergebnisse der Umfrage werden im Anschluss für alle Interessierten zur Verfügung gestellt.
Zur Umfrage: https://erhebung.de/zu/-vYLl9hqw/Startchancen-Programm_Beteiligung
Weiterführende Informationen zum Startchancen-Programm bietet ein Factsheet.