Befragung von Fachkräften und Jugendlichen zu Übergängen 

Die Bertelsmann Stiftung und die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung starten eine gemeinsame Befragung zum Übergangssektor junger Menschen. Ziel ist, Gelingensbedingungen für gute Übergänge zu formulieren, mögliche Schwachstellen zu identifizieren und Veränderungsnotwendigkeiten zu benennen. Angesprochen sind alle Fachkräfte im Übergangsbereich. Außerdem bieten die Stiftungen parallel die Möglichkeit, zusätzlich eine kurze Smartphone-Befragung an die jungen Menschen in den Maßnahmen weiterzugeben.  Die Feldphase läuft über sechs Wochen. 

Ähnliche Artikel

Stellungnahme zur EU-Strategie gegen Armut

Die Bundesarbeitsgemeinschaft Katholische Jugendsozialarbeit (BAG KJS) unterstützt das Vorhaben der Europäischen Kommission, eine umfassende Anti-Armuts-Strategie zu entwickeln. Unsere langjährige Beobachtung durch den Monitor Jugendarmut zeigt,

Zum Inhalt springen