Azubi-Quartett: Berufsorientierung auf spielerische Art

Mit aktualisierten Zahlen und frischem Layout ist nun die vierte Auflage des Azubi-Quartetts erschienen. Das Kartenspiel stellt die 32 größten dualen Ausbildungsberufe kurz und übersichtlich dar. Rund zwei Drittel der Schulabgänger*innen in Deutschland wählen einen der vorgestellten Berufe. Daher bietet sich ein Einsatz im Rahmen der Berufsorientierung an. Zielgruppe für das Azubi-Quartett sind junge Menschen zwischen 12 und 20 Jahren, in allen Schulen und auch nach der Schulzeit. Das Institut für Bildungscoaching gibt das Spiel in vierter Auflage heraus. Die Informationen zu den einzelnen Ausbildungsberufen sind in verschiedenen Kategorien zusammengestellt. Alle Daten und Fakten stammen vom Bundesinstitut für Berufsbildung (BiBB), der Arbeitsagentur und dem Statistischen Bundesamt. Außer dem klassischen Quartett sind mit den Karten auch viele andere Spiele wie die höhere Karte sticht, Scharade, Erkläre ohne Begriffe, Berufe zeichnen oder Promi-Raten möglich. Das Spiel kostet 6,90 € pro Stück und ist online zu bestellen.

Quelle: Institut für Bildungscoaching

Ähnliche Artikel

Generationsübergreifende Gerechtigkeit

„Generationsübergreifende Gerechtigkeit ist ein gesellschaftliches Querschnittsthema– es betrifft uns alle, aber vor allem junge Menschen.“ Diese Aussage von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen im September

Skip to content