
Zahl junger wohnungsloser Menschen steigt weiter
Die Zahlen des Statistischen Bundesamtes zur Wohnungslosigkeit im Juli 2025 belegen: Eine wachsende Zahl Menschen in Deutschland, darunter auch Jugendliche und junge Erwachsene, sind von
Home » Archives for Mareike Klemz » Seite 5
Die Zahlen des Statistischen Bundesamtes zur Wohnungslosigkeit im Juli 2025 belegen: Eine wachsende Zahl Menschen in Deutschland, darunter auch Jugendliche und junge Erwachsene, sind von
Gesundheitsversorgung sowie Bildungs-, Betreuungs- und öffentliche Mobilitätsangebote sind zentrale Bausteine der staatlichen Daseinsvorsorge. Die Zufriedenheit mit dieser öffentlichen Daseinsvorsorge prägen das Vertrauen in den Staat
Der aktuelle OECD‑Bericht „The State of Global Teenage Career Preparation“ (Mai 2025), basierend auf Daten der PISA-Studie von 2022, wirft ein Schlaglicht auf ein zentrales Problem
Das Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) sieht in der Qualität der Ausbildung eine Antwort auf den Fachkräftemangel. Nach einer Auswertung des Personalpanels des Instituts der Deutschen Wirtschaft
„Generationsübergreifende Gerechtigkeit ist ein gesellschaftliches Querschnittsthema– es betrifft uns alle, aber vor allem junge Menschen.“ Diese Aussage von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen im September
Fachkräfte der Jugendsozialarbeit sowie junge Menschen aus den Einrichtungen der Katholischen Jugendsozialarbeit (KJS) können vom 17.-19. November 2025 in Brüssel die EU-Politik hautnah erleben. Die Veranstaltung richtet sich an bis zu
Enttäuschung ist ein wesentlicher Grund für junge Menschen, die AfD zu wählen. Gebrochene Wahlversprechen demokratischer Parteien und das Gefühl, dass Probleme nicht gelöst werden, treibt
Körpergefühl, Gewicht und Ernährung sind sensible Themen – besonders bei Kindern und Jugendlichen. Für den problematischen Umgang steht beispielhaft die Diskussion um den Hashtag #Skinnytok,
Die Debatte um Quoten oder Obergrenzen für junge Menschen mit „Migrationshintergrund“ an deutschen Schulen ist stigmatisierend, populistisch und teilweise rassistisch. Und dennoch ist sie notwendig.
Nach wie vor stellt der Übergang von der Schule in eine Ausbildung oder Beruf für viele junge Menschen eine entscheidende Weichenstellung dar. Besonders für diejenigen