
Notwendigkeit von Medienbildung in der Jugendsozialarbeit
Soziale Medien und Messengerdienste sind aus dem Leben der meisten jungen Menschen in Deutschland nicht mehr wegzudenken. Sie dienen nicht nur der Kommunikation untereinander oder
Home » Archives for Mareike Klemz » Seite 5
Soziale Medien und Messengerdienste sind aus dem Leben der meisten jungen Menschen in Deutschland nicht mehr wegzudenken. Sie dienen nicht nur der Kommunikation untereinander oder
Am 10. Mai 2025 findet deutschlandweit der Tag der Städtebauförderung unter dem Motto „Lebendige Orte, starke Gemeinschaften“ statt. Dieser ist eine Initiative des Bundesministeriums für
Einkommensarme Menschen sind in den vergangenen Jahren ärmer geworden. Das ist eine Bilanz des Armutsberichts des Paritätischen Gesamtverbandes. Das mittlere Einkommen von Personen unterhalb der
Am 05. und 06. März 2026 findet der nächste Bundeskongress Schulsozialarbeit in Hildesheim unter dem Motto „Professionell. Nachhaltig. Zukunftsorientiert“ statt. Der Kongress wird vom Kooperationsverbund Schulsozialarbeit zusammen mit weiteren Partner*innen
Aufgrund der gesellschaftspolitischen Entwicklungen stellt sich häufiger in Einrichtungen der Jugendsozialarbeit die Frage: Wie neutral darf Soziale Arbeit sein? Für Fachkräfte der Jugendsozialarbeit bieten die
Der Klimawandel hat bereits Auswirkungen auf den deutschen Arbeitsmarkt. Das ist eine Erkenntnis aus einem aktuellen Forschungsbericht des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB). Der
Bewegt nehmen wir Abschied von Papst Franziskus. Er war ein unermüdlicher Mahner, der immer wieder den Blick auf die Kriege unserer Zeit, auf soziale Ungerechtigkeit,
Mit Blick auf die Weltwirtschaft und die Börsen liegt eine üble Woche hinter uns. Wer hat nicht auf seine ETFs geschaut und sich Sorgen um
Diskriminierung und Rassismus sind auch in Deutschland weit verbreitet, und betreffen direkt oder indirekt einen großen Teil der Bevölkerung. Deren Erfahrungen fallen jedoch nicht nur
Ist der ESF+ in Gefahr? Diese Frage stand im Mittelpunkt einer Online-Debatte der Bundesarbeitsgemeinschaft Katholische Jugendsozialarbeit (BAG KJS) am 04. April 2025. Lisa Schüler von