Ausbildungsberufe im Hotel- und Gastgewerbe modernisiert

Das Hotel- und Gastgewerbe hat seine dualen Ausbildungsberufe aktualisiert. Mit sechs modernisierten und einer neu geschaffenen Ausbildungsordnung gehen die Hotel-, Gastronomie- und Küchenberufe in das im August 2022 beginnende Ausbildungsjahr. Differenzierte Berufsprofile und Ausbildungsinhalte, die Themen wie Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Digitalisierung aufgreifen, sollen wieder verstärkt das Interesse von jungen Menschen für eine Ausbildung in Hotellerie und Gastronomie wecken.

Neuer Ausbildungsberuf Fachkraft Küche

Neu geschaffen wird der zweijährige Ausbildungsberuf Fachkraft Küche. Er richtet sich vor allem an praktisch begabte Jugendliche, die Köch*innen bei der Zubereitung von Speisen und Gerichten unterstützen. Diesen Jugendlichen soll ein qualifizierter Berufsabschluss mit Anschlussmöglichkeiten eröffnet werden. 

Die sieben Ausbildungsordnungen und die darauf abgestimmten, von der Kultusministerkonferenz (KMK) für den schulischen Teil der dualen Ausbildung erarbeiteten Rahmenlehrpläne treten zum 1. August 2022 in Kraft. Weitere Informationen hält das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) bereit. 

Quelle: BIBB 

Ähnliche Artikel

Offene Türen für alle jungen Menschen

Demokratie lebt von Beteiligung. Schulbezogene Jugendsozialarbeit und Schulsozialarbeit tragen dazu bei, dass von Benachteiligung betroffene junge Menschen bessere Startchancen und Teilhabe-Möglichkeiten bekommen.

Zum Inhalt springen