Armutsgefährdung junger Beschäftigter

Wie viele junge Beschäftigte der 15- bis 25-Jährigen in Deutschland von Armut bedroht sind, will die Fraktion Die LINKE von der Bundesregierung wissen. Deshalb hat sie eine Anfrage in den Bundestag eingebracht, in der sie sich nach der Situation junger Arbeitnehmer zu Beginn des Erwerbslebens erkundigt. In dieser fragen die Abgeordneten auch nach der Langzeitarbeitslosenquote in der genannten Altersklasse und ihrer Entwicklung seit 2005.

Mit einer Antwort der Bundesregierung wird Anfang 2013 gerechnet. Die Regierung hatte um zeitlichen Aufschub gebeten.“

Quelle: Pressedienst des Deutschen Bundestages

Ähnliche Artikel

KI in der Jugendsozialarbeit

Künstliche Intelligenz (KI) nimmt zunehmend Raum im Alltag vieler Menschen und in gesellschaftlichen Debatten ein. Der damit einhergehende, unvermeidbare Transformationsprozess von Prozessen und Tätigkeiten im

Der Scheinriese „Totalverweiger“

In der politischen Debatte über eine Reform der Grundsicherung sind sie die zentrale Gruppe als Argument für Kürzungen: die Totalverweigerer. Diese Gruppe steht stellvertretend für

Skip to content