Arbeitshilfe: Soziale Rechte für Geflüchtete

Im Sommer diesen Jahres sind im Rahmen des so genannten „Migrationspaketes“ zahlreiche Gesetze im Bereich des Asyl- und Aufenthaltsrechts in Kraft getreten. Soziale Rechte für Geflüchtete wurden dadurch eingeschränkt. Einen kurzen Einblick in die gesetzlichen Änderungen bietet ein entsprecher Beitrag in den „Jugendsozialarbeit News“. Zu diesen gehören auch umfangreiche Änderungen des Asylbewerberleistungsgesetzes. Viele davon wurden bereits zum 21. August bzw. zum 1. September 2019 wirksam.  Der Paritätische plant für Herbst eine umfangreiche Arbeitshilfe „Soziale Rechte für Geflüchtete“. Aufgrund der umfangreichen gesetzlichen Neuerungen hat der Wohlfahrtsverband einige Inhalte der Arbeitshilfe vorab veröffentlicht. Damit soll die Arbeit der Fachkräfte und Berater*innen bereits jetzt erleichtert werden. Autor der Arbeitshilfe ist Claudius Voigt (GGUA Münster).

Quelle: Paritäischer Gesamtverband

Ähnliche Artikel

Integration statt Obergrenzen

Die Debatte um Quoten oder Obergrenzen für junge Menschen mit „Migrationshintergrund“ an deutschen Schulen ist stigmatisierend, populistisch und teilweise rassistisch. Und dennoch ist sie notwendig.

JFMK zur Neutralität

Die Jugend- und Familienminister*innen-Konferenz (JFMK) bekräftigt in einem Beschluss: „Das entschiedene Eintreten gegen Aussagen und Handlungen, die mit Demokratie sowie Grund- und Menschenrechten nicht vereinbar

Skip to content