Berufe spielerisch erkunden und seine Stärken beweisen

„Jugendliche können sich jetzt die kostenlose „Berufe-WM“ Gaming App der Informationsoffensive „Berufliche Bildung – praktisch unschlagbar“ auf Smartphones runter laden.

Von Hammertime, Cooking bis IT-Woman: in den drei Disziplinen können Jugendliche ihr spielerisches Geschick und Denkvermögen testen und andere Mitspielerinnen und Mitspieler zum virtuellen Wettkampf herausfordern. Wenn eine bestimmte Mindestpunktzahl erreicht ist, kann man sich beim Gewinnspiel registrieren und mit ein bisschen Glück eine Reise für zwei Personen zu den WorldSkills 2013 in Leipzig gewinnen. Der zweite Preis ist ein Google Nexus 7, ein Tablet-Computer, und der dritte Preis ein Hugendubel-Geschenkgutschein im Wert von 50 Euro. Weitere Informationen zum Gewinnspiel sind der Anwendung zu entnehmen. Teilnahmeschluss ist am 31. Mai 2013.

Die App ist angelehnt an die alle zwei Jahre stattfindende internationale Berufe-Weltmeisterschaften „WorldSkills“, die diesmal vom 2. bis 7. Juli 2013 in Leipzig stattfindet: Über 1.000 Auszubildende und junge Fachkräfte aus aller Welt unter 23 Jahren kämpfen dort in 45 offiziellen Disziplinen um Medaillen.“

zur App im Google Play Store zur App im App Store

www.praktisch-unschlagbar.de

Quelle: BMBF

Ähnliche Artikel

Integration statt Obergrenzen

Die Debatte um Quoten oder Obergrenzen für junge Menschen mit „Migrationshintergrund“ an deutschen Schulen ist stigmatisierend, populistisch und teilweise rassistisch. Und dennoch ist sie notwendig.

JFMK zur Neutralität

Die Jugend- und Familienminister*innen-Konferenz (JFMK) bekräftigt in einem Beschluss: „Das entschiedene Eintreten gegen Aussagen und Handlungen, die mit Demokratie sowie Grund- und Menschenrechten nicht vereinbar

Skip to content