Veranstaltungen und Angebote der Internationalen Jugendarbeit für 2025

In der Arbeitswelt ist es von großer Bedeutung, sich zu vernetzen, in den gemeinsamen Austausch zu treten und sich weiterbilden zu können. Internationale Jugendarbeit, Nachhaltigkeit und Förderfragen sind die Themen bevorstehender Veranstaltungen und Angebote der Internationalen Jugendarbeit, die von der Bundeszentrale für katholische Jugendarbeit angeboten werden.

KJP-Fachtagung Internationale Jugendarbeit

Thema: Mental Health in der Internationalen Jugendarbeit
Datum: 19.02.2025
Uhrzeit: 10:00 bis 16:00 Uhr
Ort: Bundeszentrale für katholische Jugendarbeit, Düsseldorf

Zeltlager, Reisen, neue Länder, neue Leute – klingt das nicht großartig? Doch was tun, wenn bei einer (internationalen) Jugendfreizeit ein psychischer Notfall auftritt? Wie kann man angemessen reagieren, und wen sollte man kontaktieren, um Unterstützung zu erhalten?

Diese und weitere Fragen beantworten wir gemeinsam anhand von Fallbeispielen und lernen dabei verschiedene Unterstützungsmöglichkeiten kennen. Darüber hinaus erfahren Teilnehmende, wie man bereits in der Vorbereitung solcher Aktionen Stress minimieren und auch in hektischen Zeiten gelassen bleiben kann.

Referentin ist Regina Schottroff, Psychologin und Stressmanagement-Trainerin. Sie bringt wertvolle Erfahrungen aus ihrer langjährigen ehrenamtlichen Jugendarbeit als Pfadfinderin mit.
Außerdem erhalten Teilnehmende praxisnahe Tipps zur Beantragung und Abrechnung von KJP-Fördermitteln. Weitere Informationen gibt es im Flyer.

Anmeldung: Bis zum 03.02.2025 unter www.internationale-katholische-jugendarbeit.de/anmeldung/kjp-tagung

________________________________________________________________________________________________

connect.digital.international Treffen 2025

Nachhaltigkeit in der Internationalen Jugendarbeit
Datum: 14.04.2025
Uhrzeit: 16:00 bis 18:00 Uhr
Ort: Online via Zoom

Wie können wir internationale Begegnungen nachhaltiger gestalten und dabei die Planung gemeinsam mit jungen Menschen entwickeln? In diesem Austausch werden interessante Praxisbeispiele und Methoden vorgestellt, informiert wird über aktuelle Fördermöglichkeiten.

Anmeldung: www.internationale-katholische-jugendarbeit.de/anmeldung/cdi1

____________________________________________________________________________________________

How to IJA? – Förderung und Kriterien

Datum: 01.09.2025
Uhrzeit: 16:00 bis 18:00 Uhr
Ort: Online via Zoom

Wie kann man eine internationale Jugendbegegnung erfolgreich organisieren? Welche Kriterien für die Antragstellung gilt es zu beachten? Bis wann müssen Anträge gestellt werden? In diesem Treffen geht es um Kriterien der Förderprogramme und um Tipps für die kommende Antragstellung. Das Angebot schafft Gelegenheit, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen.

Anmeldung: www.internationale-katholische-jugendarbeit.de/anmeldung/cdi2

 

Alle Informationen gibt es im Flyer.

 

Ähnliche Artikel

Gemeinsam für Demokratie & Vielfalt

Im Rahmen des Erasmus-Plus-Projekts „WAVE II – What About Democracy Education, Participation and the Transfer of European Values in the Context of Intercultural Youth Social Work“

Projekte für Teilhabe: Inklusionscheck

Mithilfe des Programms „Inklusionscheck NRW“ können Vereine und Organisationen in Nordrhein-Westfalen auch im Jahr 2025 Unterstützung für Maßnahmen im Bereich Inklusion beantragen. Mit insgesamt 500.000

Skip to content