Josefstag 2021: „do it yourself- Zukunft…unsere Meinung zählt!“

Papst Franziskus hat dieses Jahr zum Jahr des Hl. Josef ausgerufen. Das Motto des Josefstages 2021 lautet „do it yourself – Zukunft…unsere Meinung zählt!“. Am und rund um den 19. März 2021 beginnt als bundesweite Aktion in den Einrichtungen der katholischen Jugendsozialarbeit der Josefstag 2021. Dies ist der Auftakt für vielfältige Aktionen im ganzen Josefsjahr. Die Materialien und die aktualisierte Homepage stehen bereit. Pandemiebedingt hat sich die Bereitstellung etwas verzögert, aber jetzt kann der Info-Brief und die Postkarte eingesetzt werden, um den Josefstag zu bewerben.

Dieses Jahr sollen in den Einrichtungen und Gruppen mit den Jugendlichen ihre politischen Wünsche zur Bundestagswahl herausgearbeitet und dazu Videos gedreht werden. Diese Videos im Querformat sollen maximal 2 Minuten lang sein und kreativ und anschaulich in jugendgerechter Form die politischen Meinungen und Forderungen der Jugendlichen darstellen. Mit diesen Videos können die Anliegen der jungen Menschen in den Bundestagswahlkampf transportiert werden. Über die Josefstag-Homepage und über Social Media werden die Videos publiziert und so einer Vielzahl von Multiplikator*innen und Entscheidungsträger*innen zugänglich gemacht. Videos können eingeschickt werden an josefstag@bdkj.de

Quelle: BDKJ; BAG KJS; arbeit für alle e. V.

Ähnliche Artikel

Fachbeitrag: Schule – ohne mich?!

Immer wieder kursieren in der medialen Berichterstattung Meldungen zur steigenden Anzahl von Schulschwänzer*innen und unentschuldigten Fehlstunden. Was hat es damit auf sich und wie lässt

Befragung zum Startchancen-Programm

Am 1. August 2025 hat das zweite Umsetzungsjahr der Bund-Länder-Initiative „Startchancen-Programm“ gestartet. Mithilfe einer Umfrage möchte der Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit (KV JSA) nähere Informationen über die

Deutscher Kinder- und Jugendhilfepreis 2026

Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ hat den Deutschen Kinder- und Jugendhilfepreis 2026 – Hermine-Albers-Preis in den Kategorien Praxispreis, Medienpreis sowie Theorie- und

Skip to content