Praxishandbuch für Inklusion vor Ort

Das Inklusionsprojekt „Kommune Inklusiv“ der Aktion Mensch öffnet sich jetzt für alle interessierten und engagierten Inklusions-Macher*innen in Deutschland: Ab sofort finden sie online Informationen und praxisnahe Tipps zur Umsetzung von eigenen Projekten. Das „Praxishandbuch Inklusion“, das unter www.aktion-mensch.de/kommune-inklusiv angeboten wird, liefert allen interessierten Akteuren vor Ort Unterstützung bei der Umsetzung von Projekten für mehr Inklusion in ihrer Gemeinde. Es begleitet interessierte Projekt-Macher*innen mit Leitfäden, Checklisten, Arbeitsblättern und bewährten Beispielen aus der Praxis. Die Materialien sind nutzungsorientiert aufbereitet, sodass Interessierte sofort damit arbeiten können. Das Praxishandbuch folgt dabei den drei Projektphasen „Planung“, „Umsetzung“ und „Verstetigung“, die unter anderem durch Beispiele aus den fünf bestehenden Modellkommunen in Form von Texten und Filmen veranschaulicht werden.

Quelle: Aktion Mensch; Bild: Thilo Schmülgen_Aktion Mensch

Ähnliche Artikel

Projekte für Teilhabe: Inklusionscheck

Mithilfe des Programms „Inklusionscheck NRW“ können Vereine und Organisationen in Nordrhein-Westfalen auch im Jahr 2025 Unterstützung für Maßnahmen im Bereich Inklusion beantragen. Mit insgesamt 500.000

Jugend-Befragung von UNICEF Deutschland

Eine überwiegend von Pessimismus geprägte Sicht auf die Zukunft Deutschlands und der Welt, während Zuversicht das Bild der eigenen Zukunft bestimmt: So lautet die Meinung

Skip to content