AUSWÄRTS ZUHAUSE auf der ConSozial – Jugendwohnenprojekt präsentiert sich der Öffentlichkeit

AUSWÄRTS ZUHAUSE auf der ConSozial – Jugendwohnenprojekt präsentiert sich der Öffentlichkeit “  „Jugend braucht Ausbildung – Ausbildung braucht Wohnen – Wohnen braucht Unterstützung“ – unter diesem Motto präsentierte sich das Projekt AUSWÄRTS ZUHAUSE – Jugendwohnen mit Zukunft auf der ConSozial, einer sozialwirtschaftlichen Fachmesse, die am 9. und 10. November 2005 in Nürnberg stattfand. An beiden Messetagen empfingen die Projektvertreter zahlreiche Besucherinnen und Besucher an ihrem Stand. In zahlreichen interessanten Gesprächen mit Fachleuten aus der Sozialen Arbeit informierten sie über die Angebote des Jugendwohnens und über das Projekt AUSWÄRTS ZUHAUSE. … Jugendwohnen im Rahmen von Jugendsozialarbeit – das sind unterschiedliche Wohnformen für junge Menschen, die eine Ausbildung oder eine Berufsvorbereitung fern der Heimat aufnehmen müssen. Besonderes Kennzeichen dieser Wohnformen ist, dass die jungen Menschen dort sozialpädagogisch begleitet werden. Auf Initiative von Einrichtungen haben sich die BAG Jugendsozialarbeit und ihre Trägergruppen dazu entschlossen, aktiv die Zukunft des Jugendwohnens im Rahmen der Jugendsozialarbeit mit zu gestalten. Mit dem Projekt „AUSWÄRTS ZUHAUSE – Jugendwohnen mit Zukunft“ sollen neue Ideen für Strategien, Finanzierung, Außendarstellung, Vernetzung und politische Interessenvertretung unterstützt werden. “  

http://www.bagjugendsozialarbeit.de
Informationen
zum
Projekt:
www.auswaerts-zuhause.de

Quelle: Presseinformation der BAG Jugendsozialarbeit vom 16. November 2005

Ähnliche Artikel

Befragung zum Startchancen-Programm

Am 1. August 2025 hat das zweite Umsetzungsjahr der Bund-Länder-Initiative „Startchancen-Programm“ gestartet. Mithilfe einer Umfrage möchte der Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit (KV JSA) nähere Informationen über die

Deutscher Kinder- und Jugendhilfepreis 2026

Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ hat den Deutschen Kinder- und Jugendhilfepreis 2026 – Hermine-Albers-Preis in den Kategorien Praxispreis, Medienpreis sowie Theorie- und

Armut macht krank – und Krankheit arm

Armutsbetroffene junge Menschen haben schlechtere Chancen auf gesundheitliche Versorgung – mit langfristigen Folgen für Körper und Psyche. Ein Hautausschlag, der niemanden interessiert. Eine Angststörung ohne

Skip to content