Innovationskreis für ‚Berufliche Bildung‘. Antwort auf die Kleine Anfrage der Linksfraktion

INNOVATIONSKREIS ‚BERUFLICHE BILDUNG‘ “ Der von Bundesbildungsministerin Annette Schavan einberufene Innovationskreis ‚Berufliche Bildung‘ soll das Bundesministerium für Bildung und Forschung zu Fragen der Strukturveränderungen in der beruflichen Bildung beraten. Das teilt die Bundesregierung in ihrer Antwort (16/1380) auf eine Kleine Anfrage (16/1254) der Linksfraktion mit. Dem Gremium gehörten ‚Persönlichkeiten aus relevanten Institutionen‘ an, die zum einen Verantwortung in der beruflichen Bildung trügen und zum anderen ‚für Innovationen in der beruflichen Bildung stehen‘ würden. Erste Vorschläge des Innovationskreises sollen bereits im Ausbildungsjahr 2006/2007 berücksichtigt werden. Dabei werde es jedoch nicht um die kurzfristige quantitative Sicherung des Ausbildungsplatzangebotes in diesem Jahr gehen, sondern um strukturelle Verbesserungen der beruflichen Bildung mit ‚entsprechendem Umsetzungshorizont‘. “

http://dip.bundestag.de/parfors/parfors.htm

Quelle: Heute im Bundestag 12.05.2006 (145)

Dokumente: 1601380.pdf

Ähnliche Artikel

Gemeinsam für Demokratie & Vielfalt

Im Rahmen des Erasmus-Plus-Projekts „WAVE II – What About Democracy Education, Participation and the Transfer of European Values in the Context of Intercultural Youth Social Work“

Projekte für Teilhabe: Inklusionscheck

Mithilfe des Programms „Inklusionscheck NRW“ können Vereine und Organisationen in Nordrhein-Westfalen auch im Jahr 2025 Unterstützung für Maßnahmen im Bereich Inklusion beantragen. Mit insgesamt 500.000

Skip to content