Föderalismusreform. Anhörung im Rechtsausschuss am 2. Juni 2006

FÖDERALISMUSREFORM “ Der Rechtsausschuss des Bundestages beschäftigt sich in seiner Sitzung am 2. Juni im Rahmen der Anhörungen zur Föderalismusreform mit dem Kinder- und Jugendhilferecht. Um 9:00 Uhr beginnt der Tagesordnungspunkt ‚Mögliche Auswirkungen der Neugestaltung des Art. 84 GG (Abweichungsrecht der Länder für Behördernregelung) auf das Kinder- und Jugendhilferecht und die Sozialgesetzgebung (SGB IX). Im Anhang finden Sie die Stellungnahmen des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ), des Deutschen Bundesjugendrings (DBJR) und von Prof. Münder hierzu und den Themen- und Zeitplan der Anhörungen. Interessierte können sich zur Teilnahme an der Anhörung anmelden unter Tel. 030/22732430 oder rechtsausschuss@bundestag.de Weitere Stellungnahmen, z. B. von Prof. Münder und andere ExpertInnen können Sie unter angegebenem Link herunterladen. “ Brigitte Schindler (Referentin BAG KJS)

http://www.bundestag.de/ausschuesse/a06/foederalismusreform/index.html

Quelle: BAG KJS

Dokumente: Prof__Dr__Johannes_Muender.pdf

Ähnliche Artikel

Gemeinsam für Demokratie & Vielfalt

Im Rahmen des Erasmus-Plus-Projekts „WAVE II – What About Democracy Education, Participation and the Transfer of European Values in the Context of Intercultural Youth Social Work“

Projekte für Teilhabe: Inklusionscheck

Mithilfe des Programms „Inklusionscheck NRW“ können Vereine und Organisationen in Nordrhein-Westfalen auch im Jahr 2025 Unterstützung für Maßnahmen im Bereich Inklusion beantragen. Mit insgesamt 500.000

Skip to content