Empfehlung einer Praxishilfe für das Berufsvorbereitungsjahr

EINE PRAXISHILFE FÜR DAS BERUFSVORBEREITUNGSJAHR “ Im Rahmen des Modellversuches „Qualifizierungsbausteine in der Ausbildungsvorbereitung“ (QUAV) wurden die Entwicklung und der Einsatz von Qualifizierungsbausteinen im schulischen Berufsvorbereitungsjahr an sechs Modellversuchsschulen in Rheinland-Pfalz erprobt. Die Ergebnisse sind so positiv, dass die verschiedenen Möglichkeiten des Einsatzes von Qualifizierungsbausteinen in der schulischen Berufsausbildungsvorbereitung nun allen Schulen zur Verfügung gestellt werden. Die Arbeitshilfe schildert anschaulich die Vorgehensweise, wenn eine Schule mit Qualifizierungsbausteinen arbeiten möchte. Anhand häufig gestellter Fragen werden die Grundlagen, die konzeptionellen Voraussetzungen sowie die formalen Rahmenbedingungen ausführlich erläutert. Praktische Beispiele aus den sechs Modellversuchsschulen runden die Arbeitshilfe ab. “ Qualifizierungsbausteine in der Schule. Eine Praxishilfe für das Berufsvorbereitungsjahr ISBN 13: 978-3-932428-48-7 ISBN 10: 3-932428-18-X Offenbach 2006 128 Seiten, zum Selbstkostenpreis von 10,00 € Bestell-Nr. 1060009 Bestellungen bitte an: INBAS GmbH Herrnstraße 53 63065 Offenbach Tel.: 0 69 / 27 22 4-0 Fax: 0 69 / 27 22 4-30 Mail: bestellung@inbas.com

Quelle: INBAS

Dokumente: QUAV_Praxishilfe_Kurzinfo.pdf

Ähnliche Artikel

KI in der Jugendsozialarbeit

Künstliche Intelligenz (KI) nimmt zunehmend Raum im Alltag vieler Menschen und in gesellschaftlichen Debatten ein. Der damit einhergehende, unvermeidbare Transformationsprozess von Prozessen und Tätigkeiten im

Der Scheinriese „Totalverweiger“

In der politischen Debatte über eine Reform der Grundsicherung sind sie die zentrale Gruppe als Argument für Kürzungen: die Totalverweigerer. Diese Gruppe steht stellvertretend für

Zum Inhalt springen