Jetzt schon vormerken: respect 3.0 – Jugendmesse geht 2008 in die dritte Runde

AKTION MENSCH LÄDT JUNGE LEUTE EIN ZU KREATIVITÄT STATT KONSUM “ Vom 12. bis 14. Juni 2008 ist es soweit: Die Jugendmesse der Aktion Mensch präsentiert sich zum dritten Mal im Landschaftspark Duisburg-Nord. Unter dem Titel ‚respect our future‘ dreht sich wieder alles um Jugendliche und ihre Zukunft. Angebote und Aktionen zu Themen wie Politik & Gesellschaft, Kreativität, Mode & Style, Medien, Fun & Action, Identität, Beruf & Chancen sowie Umwelt & Ökologie sollen junge Menschen anregen, sich mit ihrer individuellen und der gesellschaftlichen Zukunft zu beschäftigen. ‚respect our future‘ lädt die Besucher ein, selbst aktiv zu werden, sich kreativ auszuprobieren, eigene Erfahrungen zu machen und ein persönliches Ergebnis mit nach Hause zu nehmen. Außerdem können Jugendliche viele Dinge erleben, zum Beispiel Graffitis sprayen, und sich über Auslandspraktika oder Solarenergie informieren. Workshops zu verschiedenen Themen und ein großes Musikangebot ergänzen das vielseitige Messeprogramm. Die Aktion Mensch realisiert die Jugendmesse auch diesmal gemeinsam mit zahlreichen bundesweit agierenden Kooperationspartnern aus dem sozialen und öffentlichen Raum. ‚respect our future‘, die Jugendmesse der Aktion Mensch, findet im Landschaftspark Duisburg-Nord statt. Geöffnet ist die Messe voraussichtlich jeweils von neun bis 19 Uhr. Der Eintrittspreis bewegt sich zwischen zwei und drei Euro pro Person, für Gruppen ab fünf Personen gilt ein ermäßigter Preis. Die Jugendmesse ist durchgängig rollstuhlgerecht und die Workshopräume werden mit Höranlagen (Funk/Induktion) ausgestattet sein. Außerdem weist ein Sehbehindertenleitsystem den Weg durch die Messehalle, Gebärden- Sprachdolmetscher übersetzen von Lautsprache in deutsche Gebärdensprache und es wird Messeprogramme in Braille-Schrift geben. “

http://www.respect.de

Quelle: Aktion Mensch

Ähnliche Artikel

Gemeinsam für Demokratie & Vielfalt

Im Rahmen des Erasmus-Plus-Projekts „WAVE II – What About Democracy Education, Participation and the Transfer of European Values in the Context of Intercultural Youth Social Work“

Projekte für Teilhabe: Inklusionscheck

Mithilfe des Programms „Inklusionscheck NRW“ können Vereine und Organisationen in Nordrhein-Westfalen auch im Jahr 2025 Unterstützung für Maßnahmen im Bereich Inklusion beantragen. Mit insgesamt 500.000

Skip to content