Vorankündigung Fachtagung „Verlorene Jugendliche“

FACHTAGUNG ‚VERLORENE JUGENDLICHE‘ Termin: 18.-19. September 2008 Ort: Pasewalk (Mecklenburg-Vorpommern) Veranstalter: AG Neue Länder der Bundesarbeitsgemeinschaft Katholische Jugendsozialarbeit “ „Verlorene Jugendliche“? Damit sind diejenigen gemeint, die von den Jobcentern nur noch durch Verhängung von Sanktionen ‚erreicht‘ werden oder selbst dort nicht mehr auftauchen. Viele Praktiker kennen solche Jugendlichen aus Ihrer täglichen Arbeit. Im Tagungsverlauf soll zunächst eine Skizze dieser Gruppe aus soziologischer Sicht erfolgen und das Ausmaß dieses Phänomens anhand statistischer Werte dargestellt werden. Beispielhaft werden dann die Sicht eines Jobcenters und ein Projekt für diese Zielgruppe vorgestellt. Abschließend soll es um die Frage gehen, welche Angebote – auch jenseits beruflicher Integration – die Katholische Jugendsozialarbeit vor dem Hintergrund ihres christlichen Trägerprofils für diese Jugendlichen vorhalten müsste. “ Weitere Informationen sowie Details zur Anmeldung werden zu einem späteren Zeitpunkt in den News veröffentlicht.

Quelle: BAG KJS

Ähnliche Artikel

KI in der Jugendsozialarbeit

Künstliche Intelligenz (KI) nimmt zunehmend Raum im Alltag vieler Menschen und in gesellschaftlichen Debatten ein. Der damit einhergehende, unvermeidbare Transformationsprozess von Prozessen und Tätigkeiten im

Der Scheinriese „Totalverweiger“

In der politischen Debatte über eine Reform der Grundsicherung sind sie die zentrale Gruppe als Argument für Kürzungen: die Totalverweigerer. Diese Gruppe steht stellvertretend für

Skip to content