Der Bund braucht mehr Einfluss auf die Bildungspolitik

CHANCEN DER FÖRDERALISMUSREFORM-II NUTZEN “ Grünen-Chef Cem Özdemir spricht sich für eine umfassende Reform der Bildungspolitik aus. Der Bund müsse wieder mehr Einfluss auf die Bildungspolitik bekommen. „Sonst werden wir im internationalen Vergleich weiter abgehängt“, warnte der Politiker vergangene Woche. Im Rahmen der Föderalismusreform II müssten „zumindest die gröbsten Schnitzer aus der Katastrophe der ersten Föderalismusreform“ wieder ausgemerzt werden. Özdemir findet, der Bund habe „in der Bildungspolitik praktisch nichts mehr zu sagen, redet aber darüber und tut so, als ob er etwas zu melden hätte“. Özdemirs Ansicht nach, können Länder und Kommunen es nicht alleine schaffen, die Bildungspolitik zu verbessern es bedürfe einer Unterstützung durch den Bund. “

Quelle: Katholische Nachrichtenagneutr Akuteller Dienst Inland 22

Ähnliche Artikel

Gemeinsam für Demokratie & Vielfalt

Im Rahmen des Erasmus-Plus-Projekts „WAVE II – What About Democracy Education, Participation and the Transfer of European Values in the Context of Intercultural Youth Social Work“

Projekte für Teilhabe: Inklusionscheck

Mithilfe des Programms „Inklusionscheck NRW“ können Vereine und Organisationen in Nordrhein-Westfalen auch im Jahr 2025 Unterstützung für Maßnahmen im Bereich Inklusion beantragen. Mit insgesamt 500.000

Skip to content