Jugendforscher Hurrelmann fordert Schulfach ‚Finanzen‘

ÖKONOMISCHER ANALPHABETISMUS “ Der Jugendforscher Klaus Hurrelmann warnte in der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ vor einer Rebellion Jugendlicher aufgrund des immensen Schuldenbergs, den der Bund derzeit anhäuft. Hurrelmann sagte, die politische Protesthaltung schlage sich derzeit zwar noch in einem „resignativen Zurückziehen in privatere Bereiche“ nieder. Aber er wagte die Prognose, ‚dass es in ein paar Jahren nicht mehr so still sein wird und dass dann ein Funke genügt, um Unzufriedenheit auszulösen“. Nachdrücklich forderte der Jugendforscher ein Schulfach ‚Finanzen‘. „Wir haben Schulen, in denen Wirtschaft, Technik und rechtliche Fragen kaum vorkommen.“ Es sei überhaupt nicht nachvollziehbar, dass diese Bereiche ausgeklammert würden. Man könne „mit Fug und Recht von einem ökonomischen Analphabetismus sprechen“, so Hurrelmann in dem Zeitungsbeitrag. “

Quelle: Katholische Nachrichten Agentur Aktueller Dienst Inland/29

Ähnliche Artikel

Gemeinsam für Demokratie & Vielfalt

Im Rahmen des Erasmus-Plus-Projekts „WAVE II – What About Democracy Education, Participation and the Transfer of European Values in the Context of Intercultural Youth Social Work“

Projekte für Teilhabe: Inklusionscheck

Mithilfe des Programms „Inklusionscheck NRW“ können Vereine und Organisationen in Nordrhein-Westfalen auch im Jahr 2025 Unterstützung für Maßnahmen im Bereich Inklusion beantragen. Mit insgesamt 500.000

Skip to content