Was wollen und können muslimische Jugendorganisationen zur gesellschaftlichen Entwicklung beitragen ?

TAGUNG COOLE MUSLIME? Termin/Ort: 15. bis 17. Mai 2009 in Loccum Veranstalter: Evangelische Akademie Loccum „Das Potenzial junger, organisierter Muslime für den Aufbau einer pluralen Gesellschaft wird weitgehend unterschätzt. Inzwischen hat sich eine vielfältige Landschaft muslimischer Jugendkultur in Deutschland entwickelt. Junge Muslime wollen sich ihrer Identität und ihres Glaubens – jenseits kultureller-nationaler Tradition – vergewissern. Gleichzeitig engagieren sie sich sozial und möchten in einer Gesellschaft aktiv werden, die noch immer von Misstrauen gegenüber ihrer Religion geprägt ist. Sie organisieren sich in diversen Jugendorganisationen mit und ohne Anbindung an einen der großen Verbände. Ihre Aktivitäten umfassen neben Events und Gruppentätigkeit auch Infostände, Schulaufgabenhilfe, interreligiöse Dialog und Obdachlosenspeisung. Angesichts der Fülle des Potenzials engagierter und gut ausgebildeter junger Menschen, die sich in diesen Organisationen engagiergen, ist es dringend erforderlich, sie auch als Gesprächs- und Kooperationspartner ernst zu nehmen und am Aufbau einer pluralen Gesellschaft zu beteiligen. Bisher werden jedoch die Chancen kaum wahrgenommen, die sich durch eine Kooperation mit muslimischen Jugendorganisationen in der Kommune oder mit den etablierten Jugendverbänden und der Jugendhifle ergeben könnten. Die Tagung will ein Forum für die unterschiedlichen Inhalte und Organisationsformen muslimischer Jugendkultur in Deutschland bieten und Kooperationsmöglichkeiten mit anderen Jugendverbänden, staatlichen und zivilgesellschaftlichen Strukturen eruieren. “ Eine ausführliche Programmübersicht entnehmen Sie bitte dem Anhang. ANMELDEMODALITÄTEN * Die Anmeldung erfolgt schriftlich und verbindlich über anhängdes Formular an die Evangelische Akademie Loccum, Postfach 2158, 31545 Rehburg-Loccum * Es wird eine Tagungsgebühr in Höhe von 170,– € erhoben. Diese ist inklusive Übernachtung und Verpflegung. Bitte überweisen Sie den Teilnahmebetrag an die Kirchliche Verwaltungsstelle Loccum unter Angabe des Tagungsdatums und Ihres Namens: Evangelische Kreditgenossenschaft Kassel (BLZ 520 604 10) Kto: 6050. * Weiter Informationen erhalten Sie bei Sonja Sinsch, Fon: 05766-81123 oder per E-Mail: sonja.sinsch@evlka.de

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Quelle: Evangelische Akademie Loccum

Dokumente: Tagung_Coole_Muslime.pdf

Ähnliche Artikel

Fachbeitrag: Schule – ohne mich?!

Immer wieder kursieren in der medialen Berichterstattung Meldungen zur steigenden Anzahl von Schulschwänzer*innen und unentschuldigten Fehlstunden. Was hat es damit auf sich und wie lässt

Befragung zum Startchancen-Programm

Am 1. August 2025 hat das zweite Umsetzungsjahr der Bund-Länder-Initiative „Startchancen-Programm“ gestartet. Mithilfe einer Umfrage möchte der Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit (KV JSA) nähere Informationen über die

Deutscher Kinder- und Jugendhilfepreis 2026

Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ hat den Deutschen Kinder- und Jugendhilfepreis 2026 – Hermine-Albers-Preis in den Kategorien Praxispreis, Medienpreis sowie Theorie- und

Skip to content