Neuer Bundestag soll die Interessen von Kindern und Jugendlichen im Blick haben

‚RETTET DIE REPUBLIK.‘ “ Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) fordert die neu gewählten Abgeordneten und vor allem die künftige Regierung auf, die Interessen von Kindern und Jugendlichen in ihren Entscheidungen zu berücksichtigen. Überwindung der Jugendarbeitslosigkeit, engagierter Kampf gegen Kinder- und Jugendarmut, die Weiterentwicklung aller Bildungsbereiche, Schuldenabbau zu Gunsten der jungen Generation: „Der neue Bundestag steht vor vielen wichtigen Entscheidungen, die direkt oder indirekt die junge Generation betreffen. Also rettet die Republik, werte Abgeordnete“, so BDKJ-Bundesvorsitzende Ursula Fehling am 1. Okrober 2009 in Berlin. Als Dachverband von 16 katholischen Jugendverbänden und -organisationen mit rund 650.000 Mitgliedern will der BDKJ weiterhin die Diskussionen und Entscheidungen der Bundesregierung kritisch und konstruktiv vor dem Hintergrund der Anliegen von Kindern und Jugendlichen begleiten. “

Quelle: BDKJ

Ähnliche Artikel

Integration statt Obergrenzen

Die Debatte um Quoten oder Obergrenzen für junge Menschen mit „Migrationshintergrund“ an deutschen Schulen ist stigmatisierend, populistisch und teilweise rassistisch. Und dennoch ist sie notwendig.

JFMK zur Neutralität

Die Jugend- und Familienminister*innen-Konferenz (JFMK) bekräftigt in einem Beschluss: „Das entschiedene Eintreten gegen Aussagen und Handlungen, die mit Demokratie sowie Grund- und Menschenrechten nicht vereinbar

Skip to content