Beispielhafte Projekte der Kinder- und Jugendhilfe

DOKUMENTATION EINES WETTBEWERBS “ Gemeinsam mit Aktion Mensch führte der AWO-Bundesverband einen Wettbewerb zur Ermittlung beispielhafter Projekte der Kinder- und Jugendhilfe durch. Über 400 Projektanträge aus allen Bereichen der Jugendhilfe wurden eingereicht. Sie verdeutlichten, wie Jugendhilfe außerhalb von und mit Schule ganzheitliche Bildung vermitteln kann. Den Wettbewerb gewonnen hat das Jugendprojekt ‚Schuldenprävention mit dem FinanzFührerschein‘ des Vereins Schuldnerhilfe Essen. Dieses und 33 weitere außergewöhnliche Projekte, die sich am Wettbewerb beteiligt hatten, stellt die beiliegende Broschüre ‚Gemeinschaft bildet‘ von der Aktion Mensch und der Arbeiterwohlfahrt vor. Die Publikation ist als Druckexemplar auch kostenlos erhältlich und kann ab sofort per e-Mail bestellt werden bei carolina.bonta@aktion-mensch.de oder telefonisch unter 0228/2092-391. In der Dokumentation aufgelistet sind auch bundesweit fördernde Stiftungen im Gesamtbereich der Kinder- und Jugendhilfe, Kinder- und Jugendpolitik. “

Quelle: AWO Bundesverband

Dokumente: Dokumentation_Gemeinschaft_bildet.pdf

Ähnliche Artikel

Fachbeitrag: Schule – ohne mich?!

Immer wieder kursieren in der medialen Berichterstattung Meldungen zur steigenden Anzahl von Schulschwänzer*innen und unentschuldigten Fehlstunden. Was hat es damit auf sich und wie lässt

Befragung zum Startchancen-Programm

Am 1. August 2025 hat das zweite Umsetzungsjahr der Bund-Länder-Initiative „Startchancen-Programm“ gestartet. Mithilfe einer Umfrage möchte der Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit (KV JSA) nähere Informationen über die

Deutscher Kinder- und Jugendhilfepreis 2026

Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ hat den Deutschen Kinder- und Jugendhilfepreis 2026 – Hermine-Albers-Preis in den Kategorien Praxispreis, Medienpreis sowie Theorie- und

Skip to content