Beratung von Betroffenen in der Antidiskriminierungsarbeit

ZUBILLIGUNG GLEICHER RECHTE IST NICHT AUSREICHEND “ Der Antidiskriminierungsverband Deutschland (advd) weist in seinem aktuellen Eckpunktepapier darauf hin, dass die bloße Existenz juristischer Bestimmungen wie der EG-Gleichbehandlungsrichtlinie oder dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) nicht ausreichen, um Diskriminierung zu verhindern. In einer Gesellschaft, in der Diskriminierung zum Alltag gehört, bedarf es einer Verankerung des Grundgedankens der Gleichbehandlung in allen gesellschaftlichen Strukturen einerseits, und eine qualifizierte Beratungsarbeit Betroffener andererseits. Die wichtigsten Aufgaben in der Antidiskriminierungsarbeit bestehen darin, Betroffene im Erkennen und Wahrnehmen ihrer Rechte zu fördern und zu stärken. Damit diese Aufgaben erfolgreich gelingen, hat der advd Standards für eine qualifizierte Beratung erarbeitet. Diese (Qualitäts)Standards bzw. Prinzipien beziehen sich auf die inhaltiche Arbeit, den Beratungsrahmen sowie die Qualitätssicherung und -entwicklung. Das Eckpunktepapier dient Mitarbeitern/innen in der Antidiskriminierungsarbeit als Orientierung und Maßstab für ihre Arbeit.“ Das Eckpunktepapier des advd inklusive der ausformulierten Standards entnehmen Sie bitte dem Anhang.

http://www.antidiskriminierung.org

Quelle: Antidiskriminierungsverband Deutschland

Dokumente: advd_Eckpunktepapier.pdf

Ähnliche Artikel

Befragung zum Startchancen-Programm

Am 1. August 2025 hat das zweite Umsetzungsjahr der Bund-Länder-Initiative „Startchancen-Programm“ gestartet. Mithilfe einer Umfrage möchte der Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit (KV JSA) nähere Informationen über die

Deutscher Kinder- und Jugendhilfepreis 2026

Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ hat den Deutschen Kinder- und Jugendhilfepreis 2026 – Hermine-Albers-Preis in den Kategorien Praxispreis, Medienpreis sowie Theorie- und

Armut macht krank – und Krankheit arm

Armutsbetroffene junge Menschen haben schlechtere Chancen auf gesundheitliche Versorgung – mit langfristigen Folgen für Körper und Psyche. Ein Hautausschlag, der niemanden interessiert. Eine Angststörung ohne

Skip to content