Immer mehr junge Leute wegen Alkoholmissbrauchs im Krankenhaus

Immer mehr junge Menschen in Deutschland werden wegen Alkoholmissbrauchs stationär behandelt. Im Jahr 2009 kamen nach Angaben des Statistischen Bundesamts in Wiesbaden vom Freitag rund 26.400 Heranwachsende im Alter zwischen 10 und 20 Jahren betrunken ins Krankenhaus. Das sind 2,8 Prozent mehr als im Jahr davor. Im Vergleich zum Jahr 2000 stieg die Zahl um 178 Prozent. Die Bundesregierung forderte mehr Anstrengungen bei der Prävention und mahnte eine konsequente Einhaltung des Jugendschutzes an. In der Gruppe der betroffenen 15- bis 19-Jährigen wurden vor allem männliche junge Leute stationär behandelt. In der Gruppe der 10- bis 14-Jährigen waren es mehrheitlich Mädchen.

Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Mechthild Dyckmans hält einen Ausbau der allgemeinen Informationen zu den Gefahren des Alkoholmissbrauchs für nötig. Zu einer Senkung der Krankenhauseinweisung sollten auch Ausweiskontrollen und Testeinkäufe beim Alkoholverkauf beitragen. “

Quelle: KNA Aktuelller Dienst Inland

Ähnliche Artikel

KI in der Jugendsozialarbeit

Künstliche Intelligenz (KI) nimmt zunehmend Raum im Alltag vieler Menschen und in gesellschaftlichen Debatten ein. Der damit einhergehende, unvermeidbare Transformationsprozess von Prozessen und Tätigkeiten im

Der Scheinriese „Totalverweiger“

In der politischen Debatte über eine Reform der Grundsicherung sind sie die zentrale Gruppe als Argument für Kürzungen: die Totalverweigerer. Diese Gruppe steht stellvertretend für

Skip to content