Mitmachen und jetzt vorbereiten: Die Arbeitshilfe zur 72-Stunden-Aktion-Plus ist erschienen

Am 13. Juni 2013 geht es los: Die 72-Stunden-Aktion startet und mit dabei sein können auch Einrichtungen der Jugendsozialarbeit mit ihren Jugendlichen. Das ermöglicht das durch die BAG KJS geförderte Projekt 72-Stunden-Aktion-Plus. Mit dem Projekt bietet die bundesweite Sozialaktion des BDKJ eine gute Möglichkeit für Jugendverbände, gemeinsam mit der Jugendsozialarbeit aktiv zu werden. Die neu erschienene Arbeitshilfe bietet wertvolle Infos rund um das Projekt und bietet Hilfestellung bei der Umsetzung durch Einrichtungen und Dienste der Jugendsozialarbeit. Darüber hinaus unterstützt das Projektreferat mit konkreten Ideen, Kontakten und Arbeitsmaterialien.

Quelle: BAG KJS; BDKJ

Ähnliche Artikel

Gemeinsam für Demokratie & Vielfalt

Im Rahmen des Erasmus-Plus-Projekts „WAVE II – What About Democracy Education, Participation and the Transfer of European Values in the Context of Intercultural Youth Social Work“

Projekte für Teilhabe: Inklusionscheck

Mithilfe des Programms „Inklusionscheck NRW“ können Vereine und Organisationen in Nordrhein-Westfalen auch im Jahr 2025 Unterstützung für Maßnahmen im Bereich Inklusion beantragen. Mit insgesamt 500.000

Skip to content